„Der RFV Käcklitz hat aktuell 45 Mitglieder, davon sind 30 Kinder und Jugendliche, die im Reiten, Voltigieren und Kindersport aktiv sind“, berichtete Hoffmann. Die meisten Voltis kommen aus Apenburg, Recklingen, Püggen, Käcklitz und Umgebung. Wenn für die turnerischen und akrobatischen Übungen gerade einmal kein Pferd an der Longe verfügbar ist, üben die Kinder und Teenager auf einem Holzpferd mit Fallschutz. Es gibt Grundübungen wie Grundsitz, Liegestütz, Scheibenwischer, Hocke und Stützschwung. Aber auch die sogenannte L-Pflicht ist Teil der Vorführungen.
Den Spaß an ihrem Lieblingssport sieht man den Mädels um Ivy Constabel, Lena Hardenberg, Helene Doose, Maja Koke, Johanna Henke, Esther Henke, Helen Hoffmann, Lilian Stricker, Antonia Sandau, Hannah Trumpf und Lina Passier an. Für die Fortgeschrittenen in der Kür gibt es nach dem Aufsprung und dem Grundsitz auch noch den Stützschwung rücklings und die „Mühle“ als Schwierigkeiten zu meistern, bevor anschließend gekonnt der Abgang vom Pferd eingeleitet wird.
Die diesjährige Wettkampfkür ist raffiniert von den Trainern ausgeklügelt und für ihre mutigen Darbietungen erhielten die jungen Mädels sowohl in Beetzendorf als auch in Winterfeld vom Publikum einen Riesenapplaus.