Nach den Blauen Funken folgte der quirlige Nachwuchs der Dährer Karnevalisten vom Dummestrand mit dem schmucken Kinderprinzenpaar – Prinz Hendrik Schulz und seiner Prinzessin Elisa Schmidt, standesgemäß chauffiert im Cabriolet. Diesem Wagen folgte dann Präsident Klaus Merda mit dem Dährer Kindergarten und seinem Kindergarten-Prinzenpaar, bestehend aus Prinz Magnus Meine und seiner Prinzessin Raya Scheper.
Für Furore sorgte dann neben dem Musikwagen und den Gästen vom Salzwedeler Erdgas Carneval Club 1977 auch die Formation mit Ex-Prinz Jan Winterhoff und der Kita Bonese. Ihnen folgten Freunde des Prinzen, darunter Ulf Knoblauch, sowie des Museums Diesdorf mit Fahrer Lutke Schnöckel. Den Schluss des langen Zuges besorgten wie üblich die Dährer Dorfjugend, die Feuerwehr, der Wagen des Waldbad-Fördervereins und natürlich die Fans des Dahrendorfer Faseloms mit ihrem zotteligen Bären und seinem Bärenbändiger „Doktor Med“.
Nach dem rundum gelungenen Umzug gönnten sich die Narren und ihre Gäste nur eine kurze Verschnaufpause. Anschließend nahm dann nämlich im Narrentempel der große Rosenmontagsball Fahrt auf.