Der ländliche Weg von Audorf nach Siedenlangenbeck wird allerdings nicht für den Durchgangsverkehr gesperrt, sondern bleibt für die Allgemeinheit frei befahrbar. Darauf habe man sich mit den Audorfer Bürgern geeinigt, teilte Köppe mit.
Um das Rasen auf der Strecke zu unterbinden, seien aber weitere Schikanen eingerichtet worden. „Auf unserer Seite haben wir drei Aufpflasterungen gemacht“, sagte der Bürgermeister. Ganz konkret seien die schon vorhandenen Aufpflasterungen um zehn Zentimeter erhöht worden. Die Kosten dafür bezifferte er auf 2.700 Euro.
Weitere Aufpflasterungen könnten noch folgen. Zunächst wolle man aber abwarten, wie sich die Maßnahmen auf das Verhalten der Kraftfahrer auswirken werden. Ein Tempolimit von 30 km/h und eine Tonnagebegrenzung gelten bereits auf dem Weg.
Der Bürgermeister kann sich Aufpflasterungen wie auf dem Weg von Audorf nach Siedenlangenbeck auch auf der Ortsverbindung von Gischau nach Käcklitz vorstellen. Allerdings rät er von aufschraubbaren Schikanen ab, weil die zu leicht entwendet werden könnten.