Fast fertig ist nach Aussage des Bürgermeisters auch der Sanitärtrakt für den Campingplatz. Auch dort wurden die Duschen und die Toiletten erneuert. „Das wird wohl rund 80.000 Euro kosten, und es gab eine Förderung von etwa 23.000 Euro“, erklärte Hane.
Er zeigte sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Badesaison. Wie im Vorjahr habe es auch 2021 rund 11.000 Besucher gegeben und fast 2.000 Übernachtungen auf dem Campingplatz.
„Der Campingplatz ist noch den ganzen September geöffnet. Wir schöpfen hier alles aus bis zum Schluss“, betonte der Bürgermeister, der auch Vorsitzender der Dährer Ortsgruppe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist.
Doch nicht überall läuft es so gut wie im Dährer Waldbad. Das Freibad in Liesten zum Beispiel ist schon seit mehreren Jahren geschlossen. Eine Sanierung ist dringend erforderlich, scheint von der Stadt Salzwedel aber nicht gewünscht zu sein.
Deshalb sagte Bernd Hane: „Wir können froh sein, dass wir hier rechtzeitig unseren Förderverein gegründet haben. Das, was wir jetzt haben, ist das Ergebnis von Kontinuität.“
Und ganz speziell an die Adresse der Fördervereinsvorsitzenden Sieglinde Mahlke gerichtet, äußerte Hane: „Sieglinde zieht, und sie zieht uns alle mit.“