Beetzendorfs Bürgermeister Lothar Köppe versprach Christel Kaufmann, ihr eine Antwort zu geben. Der Besitzer des Grundstücks gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus sei bereits angeschrieben worden. Das Thema Ordnung und Sauberkeit in den Ortsteilen der Gemeinde spielte im weiteren Verlauf der Ratssitzung noch eine Rolle. Denn unter „Anfragen und Anregungen“, dem letzten Punkt der Tagesordnung, informierte der Bürgermeister, dass bezüglich der Straßenreinigung „verschiedene Leute“ angeschrieben worden seien. „Es hat Reaktionen gegeben, aber nicht alle haben reagiert“, sagte Köppe. Damit gebe sich die Gemeinde Beetzendorf allerdings nicht zufrieden. „Die, die nicht reagiert haben, werden erneut angeschrieben, unter Androhung der Ersatzvornahme. Wir bleiben da dran“, kündigte Köppe an.
Ratsherr Jürgen Friedrichs, auch Vorsitzender des Bauausschusses, wollte im Zusammenhang mit der Straßenreinigung wissen, ob es gestattet sei, Gehwege oder Gossen mit Glyphosat zu behandeln. „Das ist auf versiegelten Flächen nicht erlaubt“, erwiderte der Bürgermeister.