„Ich bin sehr an Kunst interessiert und daher auf die Idee gekommen, die Praxis dafür zu nutzen. Der Flur war so kahl, der ist wie eine lange Galerie“, erinnert sich Dr. Haase an die Anfänge der Ausstellungen zurück. Jede Schau bleibe drei Monate in dern Praxisräumen, „weil wir in Quartalen denken“. Danach gebe es einen Monat Pause und dann folge die nächste Ausstellung.
Von den Patienten gebe es fast nur positive Reaktionen auf die gezeigten Bilder. „Wenn die Wände einige Zeit leer sind, wird schon immer gefragt, wann denn die nächste Ausstellung kommt“, erzählt die kunstbegeisterte Ärztin.
Berthold Kibellus, 1963 in Beetzendorf geboren, beschäftigt sich seit 1979 mit Malerei. Seine Lieblingsmotive findet er in der Natur bei unzähligen Wanderungen mit seiner Frau. Dabei verarbeitet er auch immer wieder Motive aus der Altmark und seinem Heimatort Beetzendorf.
„Ich male Landschaften, Stillleben und auch Nichtgegenständliches, und nur in Öl“, berichtet der Hobbymaler, der heute in Panketal bei Berlin wohnt und als Prokurist in einem Tiefbohrunternehmen arbeitet.
Für Kibellus ist Beetzendorf erst der dritte Ausstellungsort. Seine erste Schau hatte der 58-Jährige 2003 in Friedrichshain, die zweite 2015 in Rostock. Sein Hobby geht er ganz entspannt an: „Man kann nicht jeden Tag malen, nur, wenn man den inneren Frieden und die Lust dazu hat“, sagt Berthold Kibellus.
Die Ausstellung kann bis Ende Oktober während der Öffnungszeiten der Arztpraxis besichtigt werden.