Die Arbeiten an der neuen Brücke über die Purnitz hatten im August 2020 begonnen. Der alte Brückenbaukörper war schon seit Jahren sanierungsbedürftig und nur unter Einhaltung einer Tonnagebegrenzung von 16 Tonnen zu befahren. Deshalb musste die alte Brücke abgerissen werden.
Bauträger für den sogenannten Ersatzneubau ist der Altmarkkreis Salzwedel, der das Projekt mit Kosten von rund 2,3 Millionen Euro aus Mitteln des Investitionsprogramms für den kommunalen Straßenbau realisiert hat. Etwa zehn Prozent der Kosten, also etwa 230.000 Euro, trägt der Landkreis als Eigenmittelanteil.
Die neue Zweifeldbrücke ist insgesamt 50 Meter lang und ersetzt die alte Brücke mit rund acht Meter Länge sowie den in unmittelbarer Nähe befindlichen Rechteckdurchlass von etwa 2,50 Meter.
Die Fahrbahnbreite des Brückenneubaus beträgt 6,50 Meter, die gesamte Brücke wird dann 10,60 Meter breit sein. Aufgrund der örtlichen Baugrundverhältnisse erfolgte eine Tiefgründung mit insgesamt 20 Bohrpfählen, die jeweils mit einer Länge von 15 Metern in der Tiefe eingebaut wurden.
Da die neue Fahrbahn bis zu 95 Zentimeter höher als die alte Fahrbahn liegt, waren zuletzt auch noch Auffüllungs- und Anpassungsarbeiten notwendig.