Der Sozialausschussvorsitzende betonte, dass die Mädchen und Jungen aus den Kitas in Ahlum und Tangeln im Neubau einer Beetzendorfer Kindertagesstätte aufgenommen werden könnten. Der Vorschlag für einen Kita-Neubau auf dem Bolzplatz neben der Beetzendorfer Grund- und Sekundarschule war aus der Verwaltung der Verbandsgemeinde gekommen (AZ berichtete). Die Überlegung dahinter: Die Kinder aus der Kita „Haus der kleinen Füße“ könnten in einen Neubau ziehen, und der dann frei werdende Altbau könnte als Hortgebäude genutzt werden.
Allerdings kämpft die Bürgerinitiative „Ein Hort mit Zukunft“ für den Neubau eines Hortes auf dem Bolzplatz und nicht für einen Kita-Neubau. Auch die Eltern der Hortkinder und die Gemeinde Beetzendorf setzen sich für einen Hortneubau auf dem Bolzplatz ein. Die von der Gemeinde der VG bereits zugesagten Finanzmittel sind schließlich auch an diesen Standort gebunden.
Ende April hatte der Architekt Daniel Kinz aus Hamburg in Beetzendorf einen Vortrag über modernen Schul- und Hortbau gehalten. Dabei hatte er der Gemeinde eine Machbarkeitsstudie vorgeschlagen, um eine Entscheidungsgrundlage zu haben.