1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Beetzendorf-Diesdorf

Hanumer Feuerwehr bleibt das bewährte Führungsduo erhalten

Erstellt:

Von: Kai Zuber

Kommentare

Feuerwehrleute
Der Hanumer Wehrleiter Ralf Finkbeiner (l.) und sein Stellvertreter Lars Hüttenberndt wurden am Sonnabend, 11. Februar, während der Jahreshauptversammlung wiedergewählt. © Kai Zuber

Das bewährte Hanumer Führungsduo der Freiwilligen Feuerwehr bleibt weitere sechs Jahre im Amt: Wehrleiter Ralf Finkbeiner und sein Stellvertreter Lars Hüttenberndt wurden am Sonnabend, 11. Februar, während der Jahreshauptversammlung einstimmig wiedergewählt. Sie sind nun weitere sechs Jahre im Ehrenamt tätig.

Hanum. Die Wahl leitete Cedrik Hecht als Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf. Der wiedergewählte Hanumer Wehrchef Ralf Finkbeiner wurde überraschend auch noch zum Hauptbrandmeister befördert.

Lars Hüttenberndt, der auch Vorsitzender des Fördervereins ist, wurde gemeinsam mit Falk Jordan für seine 30-jährige Mitgliedschaft bei der Truppe geehrt. Zehn Jahre ist Gabi Knutzen dabei. Die Hanumer Wehr hat derzeit 48 Mitglieder, 26 davon im aktiven Dienst und 22 in der Ehrenabteilung.

Dazu kommt der rege Nachwuchs mit zwei Mitgliedern der Kinderfeuerwehr Jübar und fünf Mitgliedern in der Jugendwehr der Gemeinde.

„Besonders stolz bin ich auf unsere Atemschutzgeräteträger. Alle acht Kameraden haben im Herbst erneut ihre Voraussetzungen erfüllt. Sie stehen damit im Einsatzjahr 2023 zur Verfügung“, betonte Ralf Finkbeiner in seinem Bericht.

Er würdigte die zehn Einsätze im Vorjahr ebenso wie die 26 Dienste mit 643 Dienststunden. Sorgen bereitet aktuell nur das das 28 Jahre alte Feuerwehrfahrzeug vom Typ TSF. Bei Einsätzen sind durchschnittlich neun Aktive vor Ort. Das Auto bietet jedoch nur Platz für sechs Kameraden, weshalb der Träger der Wehr vielleicht einmal über die Beschaffung einer Gruppenkabine nachdenken sollte, wie es kritisch verlautete.

Großer Dank ging an die Gemeinde Jübar, die auch dieses Jahr wieder das gemeinsame Essen sponserte. Als Gast konnte Ralf Finkbeiner den Nachbar-Ortsbrandmeister Michael Engel aus Zasenbeck begrüßen. Beide Feuerwehrchefs vereinbarten eine engere Zusammenarbeit, zumal in diesem Jahr auch der 90. Geburtstag der Feuerwehr Hanum ansteht, der natürlich groß gefeiert werden soll.

Auch interessant

Kommentare