Doch wie fing alles mit der Feuerwehrfreundschaft an? Erst war es kurz nach dem Mauerfall vor 30 Jahren eine Ost-West-Männerfreundschaft, dann wurde daraus eine Schützenfreundschaft zwischen Schönewörde und Abbendorf, kurze Zeit später dann eine Feuerwehr-Kameradschaft, und schließlich ist aus diesen Kontakten sogar eine enge Dörfer-Partnerschaft gewachsen.
Siegfried Lindloff aus Schönewörde war damals erster Vorsitzender des Schützenvereins und zugleich Schriftführer bei der Feuerwehr. Er traf sich direkt bei der Grenzöffnung in Waddekath mit Bernd Wellert von den damaligen Abbendorfer Jungschützen.
Dann ging alles ganz schnell: Bereits zum Schützenball 1990 in Schönewörde waren die Abbendorfer im Januar eingeladen.
Kurze Zeit später machten auch die Feuerwehren über den Abbendorfer Heiko Fricke Nägel mit Köpfen, und so wurde die seit drei Jahrzehnten bestehende Freundschaft mit den Nachbarn aus dem Landkreis Gifhorn besiegelt. Gegenbesuch folgte auf Gegenbesuch, und so ist es bis heute geblieben.