Die Idee dazu hatte Mitinitiator Dietmar Constabel von dem Apenburger Helmut Hardenberg, der an der Purnitz das traditionelle Entenrennen bereits seit Jahren als Chef des Sportvereins mit betreut. Dietmar Constabel setzte die 100 nummerierten Plastikenten ins Wasser und fischte sie am Ziel auch gemeinsam mit den Wettkampfrichtern aus der Jeetze.
Am Wochenende war für die Apenburger Enten und ihre Besitzer auch an der Audorfer Jeetze ein ereignisreicher Tag. Vorher konnten die Tiere für einen guten Zweck käuflich erworben werden. 50 Cent kosteten sie für Erwachsene, Kinder zahlten die Hälfte.
Auf die glücklichsten Entenbesitzer warteten am Ende Preise: In der Kinderwertung siegte die „Sprintente“ von Miriam Huth vor Juno Hille und Hailey Otte.
Bei den Erwachsenen wurde die Ente von Dietmar Constabel Sieger im Sprint. Als Zweite ins Ziel kam die Ente von Marita Kunze, gefolgt von dem gelben Plastiktier des Besitzers Maik Burgis. Für alle begeisterten Teilnehmer des Audorfer Jeetze-Entenrennens war am Ende klar: Das war sicher nicht das letzte Mal.
Szenenschauplatz der Veranstaltung war die liebevoll sanierte Audorfer Mühle an der Jeetze, in dessen Fluten sich mittlerweile nicht nur Forellen, Hechte und Barsche tummeln, sondern auch wieder kapitale Meerforellen.