Immerhin habe die Polizei in den vergangenen Wochen zweimal die Geschwindigkeit gemessen, aber das reiche nicht. „Die Polizei sollte in Stöckheim mehr Präsenz zeigen, gerade jetzt, wenn bald wieder die Schule beginnt, und nicht fast immer nur in Rohrberg blitzen,“ meint der 67-Jährige, der schon seit 1997 an der Straße wohnt.
Das Rasen durch Stöckheim war auch Thema in der jüngsten Rohrberger Gemeinderatssitzung am Dienstag, 10. August. Es gebe immer wieder Beschwerden wegen des Verkehrs im Ort, sagte Bürgermeister Bernd-Heinrich Schulz. Er wies darauf hin, dass der Regionalbereichsbeamte der Polizei aus Diesdorf allein sei, aber nicht allein das Tempo messen könne. Dies könne nur gemeinsam mit Kollegen aus Salzwedel erfolgen. „Ich habe auch schon vorgeschlagen, nicht nur mit der Laserpistole zu messen, sondern auch mal aus einem zivilen Fahrzeug heraus“, erklärte Schulz.
Der Bürgermeister regte an, im nächsten Haushalt eventuell eine Geschwindigkeitsmesstafel zu beschließen. „Ich bleibe da weiter dran“, sagte Bernd-Heinrich Schulz.