Die Sportler in Waddekath wünschen sich einen Wasseranschluss. Außerdem wurde das Thema Radwege diskutiert. Laut Daniel Rieck sind damit nicht die bitumierten straßenbegleitenden Radwege gemeint, sondern Pisten, die mit wenig Geld und Aufwand aufgearbeitet werden können. Insgesamt will der Flecken Diesdorf im investiven Bereich 2023 ruhiger treten, hieß es. Beim Ausbau von Radwegen will die Kommune verstärkt mit Mineral-Mischungen (Schotter und grober Kies) arbeiten – zum Beispiel in der Region um Molmke, Römke, Abbendorf, Reddigau, Lindhof und in Richtung Eickhorst. Für weitere Wege werden noch Ideen gesucht. Es geht um die Verbesserung von Wegen, die die Kommune schon hat und keine neuen, teuren Bitumen-Pisten entlang der Straßen. Der Neubau dieser straßenbegleitenden Radwege wurde wegen hoher Kosten und den nötigen Zukauf von Privatgrundstücken als illusorisch eingestuft.