Dennoch gibt es einige finanzstarke Kommunen im Land, die das Projekt Feuerwehr-Rente angehen. In einer bereits im Februar 2009 unterschriebenen gemeinsamen Erklärung begrüßte sogar das Innenministerium diese Initiative. Die Feuerwehr-Rente ist eine exklusive Vorsorge mit Sonderkonditionen, die den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und den Einsatzkräften des Katastrophenschutzes gerecht wird. Die Zusatzrente kann von jeder Kommune, deren Freiwillige Feuerwehren dem Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt angehören, individuell genutzt werden. Das heißt, die Kommune legt selbstständig fest, welcher Kamerad in welcher Höhe und wann diese Leistung in Anspruch nehmen kann. Die ÖSA-Feuerwehr-Rente wird garantiert lebenslang ausgezahlt. Beiträge und Überschüsse werden in einem Strategie-Fonds angelegt. Auf Wunsch ist auch eine Kapital- oder Teilkapitalauszahlung möglich. Die Rentenleistungen sind höchstmöglich steuerlich begünstigt. Außerdem sind bestimmte Sonderzahlungen möglich.