Die Diesdorfer Feuerwehr habe den Brand schnell löschen können. Inzwischen sei die Krone des Baumes abgebrochen, der verbliebene Stumpf werde in den nächsten Tagen beseitigt. Durch den Blitzeinschlag habe es an mehreren Gebäuden Schäden gegeben.
„Im Jugendklub waren der Router und Lampen defekt. Im benachbarten Freibad gingen die Telefondosen und auch der Router kaputt“, teilte Rieck mit.
Die Schäden im Freibad seien bereits repariert worden, im Jugendklub müssten noch die Lampen ersetzt werden. Die Höhe des Schadens im Jugendklub und im Freibad beziffert der Bürgermeister auf einen höheren dreistelligen Betrag, aber noch unter tausend Euro.
Beide Gebäude seien durch Blitzableiter geschützt, was bei allen öffentlichen Einrichtungen Pflicht sei. Ohne die Blitzableiter hätte der Schaden noch weitaus höher ausfallen können. Weiterhin habe der Blitzeinschlag wohl die komplette Elektrik eines Wohnhauses zerstört und auch im Freilichtmuseum einen erheblichen Schaden hinterlassen.
„Wichtig war vor allem, dass keine Menschen zu Schaden kamen“, betonte Daniel Rieck.