Besondere Höhepunkte seiner Amtszeit waren die groß zelebrierten Ortsjubiläen in Ahlum und Rohrberg und die Sanierung der Straße zwischen Stöckheim und Ahlum. Aber auch Missgeschicke passierten. Dazu gehört das gescheiterte Projekt des Ökodorfes Poppau, aus dem Rohrberger Rathaus eine freie Schule zu machen. „Es gab zwar konkrete Pläne, aber das Land befürwortete das Projekt letztlich nicht“, so Schulz. Neben den sanierten Ortsdurchfahrten in Ahlum und Rohrberg, den zahlreichen Spielplätzen und Baugebieten, dem Brückenbau in Nieps und dem Stall-Ausbau 2016 für die kommunale Technik in Ahlum war eines der Herzensprojekte des langjährigen Bürgermeisters die Sanierung und Namensgebung der Rohrberger „Walter-Tepelmann-Halle“ mit Hilfe von Fördermitteln. Als jüngere Gemeindeprojekte nannte Bernd Schulz den Kauf des Ahlumer Sees, den Ausbau der Gemeindegaststätte „Alter Bahnhof“ in Rohrberg nebst erfolgreicher Pächtersuche, das neue Wohngebiet zwischen Sporthalle und Rohrberger See, die Unterstützung des Schützenvereins beim Ausbau des Schießstandes sowie das Zukunfts-Projekt „Ärztehaus Rohrberg“ auf der nach dem Abriss entstandenen Freifläche an der Breiten Straße in Rohrberg.