Eventuell könne man das Bad auch noch an weiteren Tagen öffnen, wenn es die Witterung zulasse. Das müsse kurzfristig entschieden werden.
2022 feiert das Stölpenbad das 90-jährige Bestehen. Pünktlich zum Jubiläum soll als neue Attraktion eine Breitwellenrutsche aus Edelstahl eingeweiht werden (AZ berichtete). Dafür waren bereits 120.000 Euro in den Haushalt eingestellt worden. Das Projekt soll ohne Fördermittel umgesetzt werden.
Auf dem Weg zur neuen Rutsche ist die Gemeinde wieder ein gutes Stück vorangekommen. „Die Planung für die Rutsche wurde vergeben, an ein Planungsbüro in Hildesheim“, berichtete Lothar Köppe während der Ratssitzung.
Vom Bauausschuss waren bereits im Juli Vorschläge unterbreitet worden, wie das Stölpenbad noch attraktiver werden könnte. Die Rede war von einem großen Hinweisschild an einem Gerüst am Sozialtrakt, damit das Bad schon von der Straße aus erkennbar ist. Und von Caravanstellplätzen.
Wie die Besucherzahlen dieses Jahres zeigen, ist das Bad für viele bereits attraktiv genug. Was vor allem am beheizten Wasser liegen dürfte. Ein unschätzbarer Standortvorteil, vor allem, wenn das Wetter mal wieder nicht der Jahreszeit entspricht, wie in den vergangenen Tagen, als es statt hochsommerlich warm eher spätherbstlich kühl war.