1. az-online.de
  2. Altmark
  3. Beetzendorf-Diesdorf

Beetzendorf holt den Pokal bei den Jugendwehren und Wallstawe II siegt bei den Knirpsen

Erstellt:

Von: Kai Zuber

Kommentare

Sieger der Jugendwehren des Orientierungsmarsches
Sieger bei den VG-Jugendwehren des Orientierungsmarsches „Manöver Schneeflocke“ wurde das Team aus Beetzendorf (Mitte) vor den Gastgebern aus Winterfeld (l.) und den Drittplatzierten aus Kuhfelde. Insgesamt 157 Kinder und Jugendliche nahmen teil. © Zuber, Kai

Einen toll organisierten Orientierungsmarsch unter dem Titel „Manöver Schneeflocke“ erlebten am Sonnabend 157 Kinder und Jugendliche zusammen mit ihren 50 Betreuern in Winterfeld. Die Gastgeber um Winterfelds Jugendwart Philipp Büttner und Wehrchef Alex Polzin zogen als Ausrichter des Events der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf alle Register ihres organisatorischen Könnens.

Winterfeld – Kalte Flockenwirbel schickte Petrus beim „Manöver Schneeflocke“ am Sonnabend in Winterfeld vorbei, wo insgesamt 14 Jugendmannschaften und neun Teams der Kinderfeuerwehren der Verbandsgemeinde um Pokale und Medaillen kämpften. Fazit: Das starke Team aus Beetzendorf trotzte der Kälte und holte den Pokal bei den Jugendwehren und die gut geschulte Mannschaft aus Wallstawe II siegte bei den Knirpsen.

6,65 Kilometer

Die 14 Jugendteams hatten beim winterlichen Orientierungsmarsch in der Wallstawer Feldflur auf einer 6,65 Kilometer langen Strecke acht Stationen zu absolvieren, wo Feuerwehrwissen und Geschicklichkeit abgefragt wurden. Die neun Kinderteams gingen am Sonnabend auf eine 3,24 Kilometer lange Strecke und mussten hier sechs Stationen meistern.

Auch Ordnung und gutes Benehmen waren Kriterien, denn die Kampfrichter achteten ganz genau darauf, wer bei seiner Meldung einen guten Eindruck machte. Mit Händen in den Taschen bei der Meldung gab es zum Beispiel Punktabzug.

Sieger Kinderfeuerwehren
Sieger bei den Kinderfeuerwehren wurde am Sonnabend das Team von Wallstawe II (Mitte) vor Apenburg II (r.) und den Drittplatzierten aus Abbendorf. © Zuber, Kai

Weitere Plätze

Auf den zweiten Platz bei den Jugendteams kämpften sich die Gastgeber aus Winterfeld. Ihnen folgten die Teams Kuhfelde I und Mehmke. Wallstawe I und Apenburg teilten sich den fünften Platz, dann folgten Dähre I sowie Jübar III und Beetzendorf II jeweils auf dem achten Platz vor Jübar II, Jübar I, Kuhfelde II, Beetzendorf III und dem Team Wallstawe II.

Bei der Kinderfeuerwehren erkämpfte sich nach den Siegern von Wallstawe II das Team Apenburg II den zweiten Platz und auf Platz drei landete Abbendorf I. Danach folgten auf den Rängen Wallstawe III, die Mannschaften Apenburg I und Abbendorf II teilten sich den fünften Platz. Es folgten Wallstawe I, Kuhfelde und Beetzendorf.

Auch interessant

Kommentare