Auch Ordnung und gutes Benehmen waren Kriterien, denn die Kampfrichter achteten ganz genau darauf, wer bei seiner Meldung einen guten Eindruck machte. Mit Händen in den Taschen bei der Meldung gab es zum Beispiel Punktabzug.
Auf den zweiten Platz bei den Jugendteams kämpften sich die Gastgeber aus Winterfeld. Ihnen folgten die Teams Kuhfelde I und Mehmke. Wallstawe I und Apenburg teilten sich den fünften Platz, dann folgten Dähre I sowie Jübar III und Beetzendorf II jeweils auf dem achten Platz vor Jübar II, Jübar I, Kuhfelde II, Beetzendorf III und dem Team Wallstawe II.
Bei der Kinderfeuerwehren erkämpfte sich nach den Siegern von Wallstawe II das Team Apenburg II den zweiten Platz und auf Platz drei landete Abbendorf I. Danach folgten auf den Rängen Wallstawe III, die Mannschaften Apenburg I und Abbendorf II teilten sich den fünften Platz. Es folgten Wallstawe I, Kuhfelde und Beetzendorf.