Hartmut Bocks zweiter Band über Brauchtum in der Altmark erscheint im Frühjahr
Es gibt Feste, die inzwischen gänzlich in Vergessenheit geraten sind. Dazu zählt auch das „Sedanfest“, welches ursprünglich als Siegesfeier nach dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 begangen wurde. In seinem zweiten Bildband über Bräuche und …
Winterfelder Kameraden 921 Stunden im Jahr 2022 im Einsatz
Das neue Winterfelder Feuerwehrfahrzeug vom Typ HLF-20 steht seit mehreren Wochen in der Halle des Gerätehauses, doch es fordert deutlich mehr Aufmerksamkeit, wie Wehrchef Alex Polzin und seine Stellvertreterin Anika Schmidt am Sonnabend, 28. …
Von 2009 bis 2022 wirkte Bernd Schulz als Bürgermeister in der Gemeinde Rohrberg. Über diese Epoche resümierte er bei seiner Multimedia-Zeitreise durch 14 Jahre im Ehrenamt. Rohrbergs Ex-Bürgermeister Bernd Schulz verabschiedete sich beim …
Gefallenen-Gedächtniskirche Lüdelsen wird 100 Jahre alt
Die Altmark sollte in Sachen Tourismus viel mehr mit ihren Besonderheiten und Einzigartigkeiten werben. Das findet auch Hartmut Förster, Lüdelsens Pastor im Ruhestand. „100 Jahre Gefallenen-Gedächtniskirche – in Lüdelsen wird im kommenden Jahr ein …
Erste Panzersperre dreist geklaut: Wie das Mauerdenkmal bei Waddekath entstand
Genau am 17. Februar 1990 um 9 Uhr öffnete sich in Waddekath offiziell die Straße zwischen Diesdorf und Wittingen. An das Ereignis erinnert sich heute noch gern der langjährige Ortsvorsteher von Rade, Dieter von Campen. Der heute 80-jährige Senior …
Teamer-Freizeit für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Beetzendorf-Diesdorf
Wie man einen Gratis-Segen von Jesus erfährt und wie erbaulich diese einfache Segnung für das tägliche Leben sein kann, das erfuhren Mitte Januar insgesamt 27 Kinder und Jugendliche aus der Region Beetzendorf-Diesdorf sowie aus dem Raum Klötze beim …
Winterruhe herrscht nach den bereits erfolgten Abriss- und Erdarbeiten derzeit noch auf der Baustelle der alten Brennerei in der Breiten Straße in Rohrberg. Aber der Schein trügt, denn hinter den Kulissen wird weiter am Gesamtkonzept gefeilt.
Gemeinde Rohrberg findet Nachfolgerin für Gastrobetrieb
Rohrbergs neue Bürgermeisterin Silke Niebur konnte gleich bei ihrer ersten Gemeinderatssitzung eine positive Nachricht verkünden: Eine neue Pächterin für die „Fischerhütte“ Ahlum habe die Gemeinde Rohrberg als Nachfolgerin für die gemeindeeigene …
Um Kollateralschäden im Untergrund sowie Löcher, Huckel und defekte Kabel in den Ortsteilen ging es jüngst im Jübarer Gemeinderat. Die Mängel bei der Breitband-Verlegung sollen nun zusammen mit dem Bauamt der Verbandsgemeinde (VG) …
Europa-Radpionier Michael Cramer kommt nach Diesdorf
Der Ruf nach neuen Radwegen, besserer überregionaler Anbindung und Ausweitung des bereits vorhandenen Radwegenetzes wird lauter. Auch der Flecken Diesdorf will sich dieser Entwicklung nicht verschließen: Laut Diesdorfs Bürgermeister Daniel Rieck …
Nach den Problemen in der Kita Bonese, wo nahezu das gesamte Personal gekündigt hatte, bemüht sich die Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf als Träger der Einrichtung derzeit um Schadensbegrenzung.
Lauras kleiner Flohmarkt in Ahlum berührt die Herzen
Wer an diesem Sonnabend eine Veranstaltung im Freien veranstalten wollte, hatte wettertechnisch keine guten Voraussetzungen. Bereits am Nachmittag wollten die Kameraden der Ahlumer Feuerwehr mit dem Traktor und Anhänger von Wehrleiter Hendrik Becker …
Wie schnell doch das neue Jahr an Fahrt aufnimmt: Nicht einmal vier Wochen dauert es noch bis zum Karnevals-Countdown. Ab Anfang Februar steht Dähre nämlich wieder Kopf, denn die dortigen Narren vom Dummestrand stecken bereits ihren Terminplan ab.
Zur Eindämmung von Verkehrssünden in der Gemeinde Jübar kam im Rat alles auf den Tisch
Parken auf dem Grünstreifen und auf anderen Nebenbereichen kann unter Umständen teuer werden. In einigen Jübarer Ortsteilen wurden Knöllchen für Falschparker verteilt, wobei dafür bundeseinheitliche Regelungen gelten.
Große Besorgnis herrscht derzeit in der Kindertagesstätte Bonese. Sie wird unter der Trägerschaft der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf geführt. Die aktuellen Vorkommnisse in der Kita Bonese beziehen sich auf die künftig offenbar stark …
Seltene Gäste konnte Jübars Bürgermeister Carsten Borchert während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates am Montagabend im Saal des Dorfgemeinschaftshauses begrüßen. Drei Mädchen aus der neunten Klasse des Beetzendorfer Gymnasiums, sie wohnen in …
Flecken Diesdorf will Areal der ehemaligen Kita in Mehmke veräußern
Sehr idyllisch und ruhig gelegen, mitten in der Feldflur zwischen den Dörfern Wüllmersen und Mehmke liegt das Anwesen, welches in den kommenden Wochen veräußert werden soll. Die ehemalige und von der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf …
Ein Krokodil im Dährer Waldbad? Ja, doch es gibt Entwarnung, denn dieses Vier-Tonnen-Ungetüm ist für alle Badegäste absolut ungefährlich. „Es hat bei uns im Waldbad ein ein neues Zuhause gefunden und wird hier artgerecht gehalten“, verspricht Dähres …
Mit großem Interesse hat der bekannte altmärkische Umweltaktivist Dr. Christfried Lenz aus dem Apenburg-Winterfelder Ortsteil Rittleben den AZ-Beitrag über die rätselhaften Erkundungsflüge in ganz Norddeutschland und darunter in der westlichen …
Mit einer Spezial-Maschine flog Anfang Dezember ein geologisches Erkundungsteam zahlreiche Schleifen über der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf. Diese Erkundung wurde über Screenshots der Webseite flightradar24.com vom 9. Dezember 2022 gegen 10 …
Neuer Baby-Service in Diesdorf: Bei Anruf Glockenklang
Willkommen neues Jahr, willkommen neues Leben: Unter diesem Motto gibt es seitens der Diesdorfer Kirchengemeinde 2023 einen ganz besonderen Baby-Service.
Grenztreffen der Feuerwehren Abbendorf und Schönewörde in Waddekath
Statt Klischees über Ost und West gab es mittags am Silvestertag in Waddekath unweit der ehemaligen DDR-Grenze gutes Wittinger Bier für die „Ossis“ aus Abbendorf und natürlich die üblichen Bananen. Die Altmärker bedankten sich bei ihren Freunden mit …