Dem Beetzendorfer Ortschef Enrico Lehnemann wurde vorgeworfen, Wasser aus dem gemeindeeigenen Stölpenbad gestohlen zu haben. Wer Anzeige erstattet hat, ist bislang noch unklar. Der Beetzendorfer Bürgermeister äußerte sich am Sonnabend auf Anfrage zu …
Mit regional ganz unterschiedlichen Niederschlagsmengen zwischen 60 und 90 Litern je Quadratmeter war die Gemeinde Jübar am Freitag ein ganz besonders schwer betroffenes Zentrum der Wetterunbilden mit Gewitter, Starkregen und streckenweise sogar …
„Aufmerksam geworden sind wir durch die in der AZ der vergangenen Wochen geschilderten Unstimmigkeiten und Querelen zwischen dem Gemeinderat Rohrberg und dem Harley-Davidson-Club, der die Westernstadt am Ahlumer See errichtet hat“, beschreibt …
„Sag Dankeschön mit roten Rosen“, schallte es am Sonntagnachmittag bei bestem Sommerwetter von der großen Bühne des Dährer Waldbades. „Schere´s lustige Straßenmusikanten“ mit Frontsängerin Heike Thielk sorgten dort wieder einmal für Stimmung und …
Wer bislang nicht wusste, wie vor über 100 Jahren das Dorfleben in der Altmark funktionierte, der konnte sich im Diesdorfer Freilichtmuseum davon ein Bild machen. „Des Kaisers alte Kleider“ – diese bunte Darstellergruppe aus Norddeutschland brachte …
Staubtrocken war das PS-starke Kräftemessen der Meisterpflüger und Teilnehmer des Traktorpullings am vergangenen Sonntag beim nunmehr 21. Oldtimer-Preispflügen hinter den Höfen in Winterfeld.
Die gesetzlichen Vorgaben hätten zwei primäre Ziele: den Umweltschutz und die Akzeptanz der Bürger vor Ort. „Diese Genehmigungsauflagen sind immer windparkspezifisch. Das heißt: Was zum Beispiel für den Windpark Jübar-Drebenstedt gilt, muss nicht …
„Ehrlich gesagt, sind wir fassungslos und unendlich traurig, aber wir geben nicht auf. Wir werden das Bürgerbegehren noch mal rechtlich prüfen lassen, da die Begründung der Beetzendorf-Diesdorfer Verbandsgemeinde (VG)-Verwaltung schwammig ist“, …
Wellenrutsche soll die neue Attraktion im Beetzendorfer Stölpenbad werden
Die neue Wellenrutsche aus Edelstahl im Beetzendorfer Stölpenbad ist so gut wie fertig. An den Nebenanlagen wurde in den vergangenen Tagen fieberhaft gearbeitet. „Am Freitag, 26. August, ist um 13 Uhr die offizielle Freigabe der Rutsche geplant. Für …
Dährer Waldbad punktet bei Sanitäranlagen im Gegensatz zum Ahlumer See
Ob der Gang zum stillen Örtchen zur ästhetischen Herausforderung wird oder nicht, darüber können sich die Nutzer der kommunalen Sanitäranlagen am Ahlumer See und im Dährer Waldbad aktuell selbst ein Bild machen.
Freude in Apenburg über unerwartete Waldbad-Förderung durch das Land
Die Freude über Apenburger Waldbadförderung über ein Sonderprogramm des Innenministeriums Sachsen-Anhalt ist in der Gemeinde Apenburg-Winterfeld groß. Die Höhe der Förderung der insgesamt 13 Bäder im Land beträgt bis zu 80 Prozent der Ausgaben – …
300 Ford-Fans trafen sich am Wochenende am Dährer Waldbad
Rund 300 Ford-Fans mit fast 200 bestens heraus geputzten Autos und vielen extravaganten Modellen trafen sich am Wochenende vom 12. bis zum 14. August am Dährer Waldbad. Die „Ford-Devils Altmark“ um ihren „Präsi“ Frank Friedrichs hatten dorthin für …
Baumaßnahmen an zwei Schulen der Verbandsgemeinde laufen
Aktuell laufen Baumaßnahmen an zwei Schulen in der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf. Mit Beginn der Sommerferien erfolgten an vielen Schulen im Altmarkkreis Salzwedel Sanierungsarbeiten auch im Zusammenhang mit der weiteren Umsetzung des …
Erntezeit: Helfried Kunz und Dietmar Ketzel sorgen für den richtigen Schnitt
Ende Juli, Anfang August wurde bei gutem Wetter bereits vor 100 Jahren das Getreide geerntet und eingefahren. Schweißtreibend, aber meist ohne viel Stress oder Bürokratie, denn EU-Richtlinien wie zu Düngung, Anbau oder Flächennutzung gab es zu …
Störungen am Windpark Jübar-Drebenstedt? Räder drehen sich unregelmäßig
Bereits seit Tagen drehen sich die insgesamt sechs Windräder des Windparks Jübar-Drebenstedt so gut wie nicht. Diesdorfs Bürgermeister Daniel Rieck machte die AZ nach Fahrten entlang der Strecke auf das offensichtliche Problem zuerst aufmerksam.
Stöckheimer Sven Speckhahn hat sich den Traum vom Monster-Truck erfüllt
Eine verchromte Ente lächelt dem Betrachter als Kühlerfigur von der Motorhaube entgegen. Der lustige Vogel ist allerdings auch das Einzige an dem laubfroschgrünen Ford F 800, das klein ist. Alles andere ist gigantisch groß. „Mein Auto ist mein …
Sicht eines Stöckheimer Seniors auf die Westernstadt
Auch die Einwohner aus den Ahlumer Nachbarorten machen sich derzeit Gedanken um die Zukunft der Westernstadt. Einer davon ist Roland Plaasch aus Stöckheim.
Helfer hoffen auf Renaissance der Schienenstrecke Salzwedel–Klötze
Mit Astscheren und Sägen rückten am Sonnabend in Beetzendorf Eisenbahnfreunde den auf den Gleisen wachsenden Birken, Brombeeren und Pappeln zu Leibe. Am Beetzendorfer Bahnhof hoffen die Helfer um Thorsten Hensel auf eine Renaissance der …
Julia Stemberger und Apollon-Quartett zu Gast in Diesdorf
Was die bekannte chilenische Schriftstellerin Isabel Allende („Das Geisterhaus“) einst an lukullisch-erotischen Geschichten zu Papier brachte, das inszenierte am Sonnabend im Diesdorfer Freilichtmuseum die Schauspielerin Julia Stemberger („Der …
Sanierung in der Diesdorfer Klosterkirche in vollem Gange
Wird am Ende der aktuell laufenden Orgelsanierung in der Diesdorfer Klosterkirche eine der vielen Orgelpfeifen zur Wiederinbetriebnahme mit Wein gefüllt – oder doch besser mit dem leckeren Diesdorfer Whiskey?
Aus gefällter Dorfeiche in Stöckheim wachsen erneut grüne Triebe
Totgeglaubte leben länger: Dieser alte Spruch aus dem Volksmund trifft nun im übertragenen Sinn auch auf die alte Dorfeiche im Rohrberger Ortsteil Stöckheim zu. Denn: Der Eichen-Goliath treibt wieder frische Triebe.
Dienstaufsichtsbeschwerde und Strafanzeigen gegen Ahlumer Pro-Biker-Sprecherin
Der Zoff um die Westernstadt am Ahlumer See spaltet die Gemeinde Rohrberg weiter. Auf der einen Seite wollen Gemeinderäte um Bürgermeister Bernd Schulz Recht und Gesetz durchsetzen und die illegale Westernstadt abreißen lassen, auf der anderen Seite …