Ein Rundgang im idyllischen Beetzendorfer Park mit der historischen Sumpfzypressenallee ist ab sofort nicht mehr möglich. „Der Beetzendorfer Park ist vorübergehend für die Öffentlichkeit gesperrt“, informierte Vize-Bürgermeister Dietmar Sommer am …
„Für die Zukunft gilt es, die landwirtschaftlichen Mitglieder der Warengenossenschaft zu stärken und die Standorte der Vereinigten Saatzuchten eG (VSE), darunter Dähre, zukunftsfähig und profitabel auf die Anforderungen der modernen Landwirtschaft …
Für einigen Wirbel im Vorfeld der Bürgermeisterwahl am 6. März in Beetzendorf die Frage von Ratsmitglied Jürgen Benecke, ob es möglicherweise einen Interessenkonflikt mit der Doppelfunktion des Bewerbers Enrico Lehnemann gibt. „Er wäre sein eigener …
Das „Land der tausend Gräben“ – so wird der Drömling oft genannt. Nun ist die Region auf dem besten Wege, international noch bekannter zu werden und darüber hinaus diesbezüglich sogar noch einen anerkannten Status zu bekommen. Denn: Jübars 22 Hektar …
Westernstadt am Ahlumer See – „Es tut sich leider gar nichts“
Still ruht der Ahlumer See und damit auch die Lösung der offenen Probleme rund um die von den Bikern des Vereins „Rag Tag“ errichtete Westernstadt. Am Rande war das Problem auch Thema während der jüngsten Ratssitzung der Gemeinde Rohrberg, als es …
Diesdorfer Kameraden bewältigten von Donnerstag bis Sonnabend 30 Orkan-Einsätze
Auf das Sturmtief „Ylenia“ folgte der Orkan „Zeynep“. Und wieder kam es im Norden des Altmarkkreises für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Diesdorf ganz dicke. Von Freitagabend bis Sonnabendmittag waren Verschnaufpausen ganz dünn gesät.
Aus gefällter Dorfeiche in Stöckheim soll ein Kunstwerk entstehen
Wacht demnächst ein Goliath aus Holz mitten auf der Dorfkreuzung im Rohrberger Ortsteil Stöckheim? Aus der jüngst durch eine Fachfirma gefällten Dorfeiche in Stöckheim könnte ein Kunstwerk entstehen, hieß es während der jüngsten Sitzung des …
Bandauer Kulturverein präsentiert Film zum Nachdenken über eigenes Ich
Seit nicht ganz einem Jahr besteht der Verein KulturGut am alten Bahnhof in Bandau. Zwar wurde die Truppe – wie viele andere Kulturtreibende auch – von den Folgen der Corona-Pandemie ausgebremst, doch ein größeres Projekt konnte inzwischen nicht nur …
Beetzendorfer Bürgermeisterkandidaten Enrico Lehnemann und Nadine Sczyslewski stellten sich vor
Enrico Lehnemann und Nadine Sczyslewski wollen am 6. März zur Bürgermeisterwahl in Beetzendorf antreten. Am Dienstagabend, 15. Februar, stellten sich die beiden Kandidaten den Bürgern bei einer öffentlichen Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus in …
VG investierte 2021 mehr als 1,4 Millionen Euro in Kitas und Grundschulen
Die Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf hat im vergangenen Jahr mehr als 1,4 Millionen Euro in die Kindertagesstätten und Grundschulen investiert. Rund 723.000 Euro flossen 2021 in Baumaßnahmen in den Grundschulen und etwa 713.000 Euro in die …
Dährer Waldbad-Förderverein will mit Drachenbootrennen punkten
Der Dährer Waldbad-Förderverein will auch in der kommenden Saison wieder in die Vollen gehen. Die Mitstreiter um ihre Vorsitzende Sieglinde Mahlke haben große Pläne am Dumme-Strand, wie die Vereins-Pressesprecherin Anika Vierke anklingen ließ. „Auch …
Schlechter Zustand der Gehwege und Restehaufen im Raum Rohrberg
Ihren Unmut über den aktuellen Stand bei der Glasfaserverlegung durch den Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) brachten gleich mehrere Rohrberger Ratsmitglieder während der jüngsten Sitzung des Gemeinderates zum Ausdruck. Vor allem der schlechte …
Der Kampf um den Erhalt der kleinen Kindertagesstätte „Feldhasen“ in Mehmke auf halber Höhe zwischen Mehmke und Wüllmersen geht weiter. Und so war die Zukunft der Kita auch Thema im jüngsten Rat der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf. Dort …
Gute Nachrichten für die Zukunft des Gymnasiums Beetzendorf
Gute Nachrichten hinsichtlich der für den Fortbestand erforderlichen Schülervorgaben gemäß der Schulentwicklungsplanung gibt es für alle kleineren Land-Gymnasien in Sachsen-Anhalt und damit auch für das Gymnasium in Beetzendorf. Darüber informierte …
„Wir sind auf der Zielgeraden“, sagte Andreas Kluge, Geschäftsführer des Zweckverband Breitband Altmark (ZBA) zum aktuellen Stand des Glasfaser-Netzausbaus in der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf.
Das Programm zum 100. Jubiläum des Winterfelder Sportvereins steht in den wichtigsten Punkten. Der Sportverein punktet während seiner Festwoche ab dem 8. Mai mit Party, Wettkämpfen, Sport-Höhepunkten und Promis. Radsportlegende Täve Schur hat …
Ratsherr Detleff Bill will Ortschef werden. Rechtzeitig vor der Wahl am Sonntag, 6. März, reichte er die dafür erforderlichen Unterlagen bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf ein, wie der 58-jährige verheiratete Familienvater …
Bis zu den Zeiten des „Alten Fritz“, also des Preußenkönigs Friedrich II., reicht wohl die Entstehungsgeschichte zurück, als damals Landbesitzer der heutigen Gemeinde Jübar Wiesen und Äcker im Drömling besaßen. Jübar ist damit 22 Hektar größer als …
Die Haushaltssatzung samt Haushaltsplan 2022 der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf ist beschlossen. Bei der Sitzung des VG-Rates am Mittwochabend in Mehmke gab es jedoch einige Änderungsanträge. Dennoch wurde der Etat am Ende mehrheitlich …
Rund 100 Publikationen hat der pensionierte Lehrer, Hobby-Archäologe und Jübarer Ortschronist Hartmut Bock bislang veröffentlicht. Eine historisch überlieferte Geschichte hielt der 77-Jährige jedoch bis heute zurück. Die Story, die Bocks Großvater …
Verbandsgemeinde investiert weiter in die Feuerwehren
Die Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf investiert auch in diesem Jahr wieder kräftig in die Feuerwehren. So sollen noch 2022 die Wehren in Beetzendorf und in Winterfeld jeweils ein neues HLF (Hilfeleistungslöschfahrzeug) 20 erhalten. „Für …