Historische Kartoffelernte im Diesdorfer Freilichtmuseum
Für des Altmärkers liebste Knolle, die Kartoffel, waren die Niederschläge in der entscheidenden Wachstumsphase des Sommers etwas zu gering, lautete am Sonntag, 29. August, das Fazit der Experten direkt vom Diesdorfer Museumsacker im Schatten der …
Bürgerinitiative „Pro Ahlum“ will über Tourismuskonzept mitbestimmen
Die Bürgerinitiative (BI) „Pro Ahlum“ wurde am Donnerstag, 26. August, gegründet. Es ist das Anliegen der BI, Einfluss auf das Tourismuskonzept der Gemeinde Rohrberg zu nehmen, das kürzlich im Gemeinderat vorgestellt worden war (AZ berichtete). Die …
Seit Anfang August wird die Bundesstraße 71 in Winterfeld unter Vollsperrung saniert. Die Umleitung führt auch mitten durch Beetzendorf, was immer wieder zu gefährlichen Situationen und Staus an Engstellen führt. Inzwischen wurde mit Ampeln …
Gemeinde Beetzendorf zahlt Wahlhelfern zusätzliches Essengeld
Die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag, der Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland, findet am 26. September statt. Zur Durchführung der Wahl sind Wahlhelfer unerlässlich. Auch in der Gemeinde Beetzendorf bilden sie das Fundament der …
Schwerer Unfall mit zwei Verletzten auf Bundesstraße 248
Ein schwerer Unfall hat sich am Mittwochnachmittag, 25. August, auf der Bundesstraße 248 zwischen Siedenlangenbeck und Vitzke ereignet. Aus bisher ungeklärter Ursache war dort gegen 15.45 Uhr ein Ford mit Wohnwagenanhänger von der Straße abgekommen. …
Ausstellung wird ab 1. Oktober im Ökodorf Sieben Linden gezeigt
Die Ausstellung „suche:x“ vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) wird vom 1. bis zum 8. Oktober im Ökodorf Sieben Linden bei Poppau gezeigt. Darüber informierte der Ratsherr Enrico Lehnemann während der jüngsten …
Baustart für Rohrberger Tagespflege frühestens im Sommer 2022
Der Bau der Wohn- und Pflegeeinrichtung in Rohrberg durch den DRK-Kreisverband Altmark West verzögert sich. Baustart werde nach jetzigem Stand frühestens im Sommer 2022 sein, teilte Christian Hundt, Vorstandsvorsitzender des Verbandes mit Sitz in …
Gut zu wissen, dass es in den beiden Beetzendorfer Ortsteilen Klein und Groß Gischau einen gelernten Möbeltischler gibt, der sein Handwerk mit der Holzbearbeitung versteht. Rainer Grell verwirklichte nämlich kürzlich ehrenamtlich ein ganz …
Auch Wallstawe will Sammeln von Streuobst erlauben
Die Gemeinde Beetzendorf erlaubt Bürgern das Einsammeln von Streuobst von Bäumen, die der Gemeinde gehören (AZ berichtete). Das heißt, wer dieses Obst aufsammelt, muss keine Anzeige und damit auch keine Strafverfolgung mehr befürchten. Denn laut …
Beetzendorfer Stölpenbad soll bis Oktober geöffnet bleiben
Das Beetzendorfer Stölpenbad ist auch in dieser Saison ein beliebtes Ausflugsziel. Trotz oder vielleicht auch gerade aufgrund der Corona-Pandemie. Seit der Eröffnung am 25. Mai bis zum 11. August kamen schon 16 194 Gäste, informierte Beetzendorfs …
„Wir waren mal schönstes Dorf in Mellin, man muss sich heute schämen, dort zu wohnen“, meldete sich Christel Kaufmann in der Einwohnerfragestunde der jüngsten Gemeinderatssitzung in Beetzendorf zu Wort. Vor Kurzem sei der 80. Geburtstag ihres Mannes …
„Zum ersten Mal in der Geschichte Diesdorfs wird ein Orgel-Whisky gebrannt, der heute auf die Reise geschickt wird“, kündigte Diesdorfs Pastor Ulrich Storck die ungewöhnliche Premiere an. Das Whisky-Schaubrennen am Sonnabend in Diesdorf für die …
Das Einsammeln von Streuobst von Bäumen, die der Gemeinde Beetzendorf gehören, bleibt straffrei. Dies hat der Gemeinderat während seiner jüngsten Sitzung am Donnerstag, 12. August, beschlossen. Diese Entscheidung gilt nicht nur für die Einwohner der …
„Die Raserei im Ort ist ein Problem, das nervt schon“, sagt Roland Plaasch aus Stöckheim. Er wohnt mit seiner Frau nur rund 100 Meter vom Ortseingang aus Richtung Lüdelsen entfernt. Besonders schlimm sei es zwischen 7 und 8 und von 16 bis 18 Uhr, …
Fast auf den Tag genau 60 Jahre nach dem Mauerbau sitzt der Dahrendorfer Grenzturmbesitzer Rainer Axmann im Obergeschoss seines halb sanierten Gemäuers aus DDR-Zeiten und genießt den wunderbaren Ausblick.
Die Gemeinde Rohrberg will in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren den Tourismus ausbauen. Dazu hatte die Gemeinde ein Tourismuskonzept in Auftrag gegeben, das während der jüngsten Ratssitzung am Dienstag, 10. August, von Amanda Hasenfusz …
Beetzendorfer Sekundarschulleiterin in den Ruhestand verabschiedet
Das ganze Arbeitsleben lang nur einen Beruf auszuüben, ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Sabine Hornkohl aus Salzwedel aber hat dies geschafft: Sie hat 42 Jahre als Lehrerin gearbeitet. Ende Juli wurde sie als Leiterin der Beetzendorfer …
Der Altmarkrundkurs ist ein von Touristen und Einheimischen gleichermaßen gern genutzter Radweg. Doch teilweise wird das Radfahrvergnügen durch den schlechten und ungepflegten Zustand des Weges getrübt. Zwischen Wallstawe und Ellenberg ist er auf …
Die besondere Premiere des ersten Entenrennens am Sonnabend an der Audorfer Mühle ist geglückt: 100 Plastiktiere schwammen dort eine rund 100 Meter weite Wettkampfstrecke vom schwungvollen Mühlenstrom bis kurz vor die erste Brücke genau dahinter
Werke von Berthold Kibellus in Arztpraxis ausgestellt
Eine Kunstausstellung in einer Arztpraxis? Gibt es nicht? Doch, in Beetzendorf! In der Praxis der Allgemeinmedizinerin Dr. Karin Haase in der Lindenstraße 21c werden bis Ende Oktober rund 60 Ölbilder des gebürtigen Beetzendorfers Berthold Kibellus …
Die gute Nachricht zuerst: Die Cheinitzer Straße in Apenburg kann im kommenden Jahr saniert werden. Die weniger frohe Botschaft ist, dass dafür die etwa hundert Lindenbäume, die als Allee die Landesstraße 11 säumen, gefällt werden müssen. Nach einem …
Die Sanierung des Wohnblocks an der Bahnhofstraße in Wallstawe soll noch in diesem Jahr beginnen. Für das Vorhaben hatte der Gemeinderat bereits im April 170.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Mit dem Geld sollen vier leer stehende Wohnungen …