Besonderer Feuerwehrwettkampf: DDR-Löschtechnik ist erwünscht
Apenburg – Die Freiwillige Feuerwehr Apenburg mit Wehrchef Ronny Runge an der Spitze führt am Sonnabend, 25. April, unter der Regie ihres Fördervereins mit Vereinschef Peter Lieske ihren ersten Ferkel-Löschangriff durch.
Beetzendorf: Auch Freistraße und Beverhol erhalten neue Schwarzdecke
Beetzendorf – „Die Arbeiten liegen im Zeitplan“, sagte Beetzendorfs Bürgermeister Lothar Köppe während der jüngsten Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend zur Sanierung der Lindenstraße.
Winterfelder Rodelberg: Täter hinterließ seine „Visitenkarte“
Winterfeld – „Das ist eine riesengroße Schweinerei“, wetterte Apenburg-Winterfelds Bürgermeisterin Ninett Schneider, als sie am Wochenende über eine besonders drastische Ordnungswidrigkeit in ihrer Kommune informiert wurde.
Lüdelsen – Man-Power war am Sonnabend allerorts in Lüdelsen zu spüren. 15 Freiwillige waren unter der Regie von Jübars Vize-Bürgermeister Lutz Peters am Wirbeln. „Die Generation 30+ räumt bei uns in Lüdelsen auf“, schmunzelt Peters.
Peckensen – Erde drauf und gut? Nicht wenn es nach altmärkischen Umweltschutz-Aktivisten wie Karl-Heinz (Mojo) Friedrichs geht. „Das sind tickende Zeitbomben!“, sagt der Apenburger, den viele nur als „Bartmojo“ kennen.
Jübar / Hanum – Katzenklo-Reste, Eierschalen, Essensreste, ausrangierte Autoreifen, Plastikmüll und anderer Unrat wurde in der Gemeinde Jübar entsorgt.
Deutsche Meisterschaft: Großes Husky-Wochenende in Apenburg
Apenburg – Das große Husky-Wochenende in Apenburg steht in den Startlöchern. Noch ist es still auf der drei Hektar großen Brache zwischen Apenburg und dem Nachbardorf Klein Apenburg. Sprichwörtlich sagen sich dort Fuchs und Hase „Gute Nacht“.
Feuerwehreinsatz in Abbendorf: Leer stehendes Haus gegenüber Kirche in Vollbrand
Feueralarm Montagabend um 17.41 Uhr in Abbendorf. Der Ortsfeuerwehr kamen weitere Kameraden und Löschtechnik aus der Verwaltungsgemeinschaft Beetzendorf-Diesdorf zu Hilfe, um den Brand zu bekämpfen.
Abbendorf / Jübar – Die Baumaßnahmen an der integrativen Kindertagesstätte Abbendorf neigen sich im Laufe des Frühjahres ihrem Ende entgegen, wie Beetzendorf-Diesdorfs Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Olms den Rat während der jüngsten Sitzung …
Altmärkerin Theresa Schultheiß will „Miss Germany“ werden
Schieben – Als Miss Sachsen-Anhalt vertritt Theresa Schultheiß aus dem Kuhfelder Ortsteil Schieben beim großen Finale der Miss-Germany-Wahl am 15. Februar im Europapark Rust in Baden Württemberg nicht nur die Altmark, sondern das gesamte Bundesland.