Beetzendorf / Diesdorf. 268-mal mussten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf (VG) im vergangenen Jahr ausrücken, um Brände zu bekämpfen, Sturmschäden zu beseitigen oder auch Menschen zu retten.
Gymnasium Beetzendorf: Hilfe vom Förderverein kommt an
Beetzendorf. Ohne die Hilfe des Fördervereins „Gymnasiums Beetzendorf“ wären an der Schule einige Projekte nicht möglich. Seit seiner Gründung im Jahre 2008 hat der Förderverein 47.950 Euro ins Lernumfeld investiert (2017 allein 7790 Euro), für …
Winterfeld. Ganz ohne Pferd, aber dafür in Anzug bzw. Kleid – so haben rund 450 Pferdefreunde aus dem gesamten Altmarkkreis am Sonnabend in Winterfeld ihren Kreisreiterball gefeiert.
Lüdelsen. Längst ist der Lüdelsener Wels landesweit in die schuppigen, schwimmenden Promi-Kategorien vorgerückt. Dieses Jahr soll sich nun entscheiden, ob der Wels, sofern er existiert, gefangen wird oder noch länger seine mysteriösen Runden …
rl Diesdorf. Die Ortsgruppe Diesdorf der Volkssolidarität (VoSo) ist nicht nur der Motor zahlloser Aktivitäten im Flecken, sie hat auch ein Herz für Bedürftige.
Milch-Bilanz 2017: Drei Landwirte haben aufgegeben
ann Winterfeld. Drei Landwirte haben im Vorjahr die Milchproduktion aufgegeben. Das sagte der Vorsitzende des Milchkontrollvereins Salzwedel, Matthias Schulz, gestern während der Jahreshauptversammlung in Winterfeld.
Dähre. Die Sanierung der Straße Wiewohl-Holzhausen, die der Altmarkkreis nach der Wende zur Gemeindestraße heruntergestuft hat, erweist sich nun als Finanzloch erster Güte für die Gemeinde Dähre.
Beetzendorf / Diesdorf. „Sags uns einfach!“ – so heißt das für viele Bürger noch neue Serviceforum der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf / Diesdorf im Internet. Die VG feilt derzeit an der Verbesserung ihres Angebots an die Einwohner.
Beetzendorf / Diesdorf. „Die Altmark - Grüne Wiese mit Zukunft“. Der Slogan sollte für Aufschwung überall in der Altmark sorgen. Doch bisher ist davon noch nicht so richtig etwas zu spüren.
rl Beetzendorf. Halb Beetzendorf war am Sonnabend zugeparkt. Der Grund: Das Gymnasium in dem Ort hatte zum Tag der offenen Tür eingeladen. Und es waren vor allem Viertklässler aus umliegenden Schulen, die mit ihren Eltern mehr über das Gymnasium …
Apenburg. Der bereits erfolgte Abriss des Apenburger Eckhauses Glupes Erben war der Auftakt, um die enge Ortsdurchfahrt an ihrer schmalsten Stelle breiter zu machen.
zu Dähre. Neben der Freude über das neue Fahrzeug für die Dährer Feuerwehr, gibt es derzeit für Beetzendorf-Diesdorfs Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Olms erst mal zum Jahresauftakt eine ganz gute Nachricht vom Altmarkkreis.
zu Diesdorf. „Das ist absolut nicht in Ordnung und soll geahndet werden“, sagte Diesdorfs Bürgermeister Fritz Kloß sehr verärgert, auf Anfrage der Altmark-Zeitung.
Dähre. Dähre rüstet sich für die Fünfte Jahreszeit. Die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss 54 werden auch in diesem Jahr Köln vor Neid erblassen lassen. Seit Wochen wird bereits geprobt, um den zahlreichen Gästen wieder einen tollen …
Beetzendorf. „Burgbesitz und adelige Herrschaft zu gesamter Hand. Das Geschlecht von der Schulenburg auf Beetzendorf“ betitelte der Historiker Dr. Bernd-Wilhelm Linnemeier seinen jüngsten Vortrag für die Mitglieder des Altmärkischen Vereins für …
zu Rohrberg. Mit der Bauanlaufberatung fiel gestern im Gotteshaus der Startschuss bei dem aktuell größten Bauprojekt in Rohrberg. Es geht um die historische Dorfkirche, deren Zustand der Kirchengemeinde derzeit nicht wenig Sorgen bereitet.
Apenburg. Der Apenburger Angler Hilmar Reichelt ist erbost: „Schauen Sie mal hier: Diesen Einlauf an der Purnitz gibt es bereits seit Jahrzehnten. Er versorgt unsere Gewässer und damit die Fische mit dem nötigen Wasser.
zu Apenburg / Beetzendorf. Die Bienenfreunde des Imkervereins „Eintracht 1886“ blickten während ihrer Hauptversammlung am Sonnabend in Apenburg auf ein bewegtes Jahr zurück. Insgesamt 39 Bienenfreunde aus Beetzendorf und Umgebung wählten außerdem …
Dähre. Ein großer Tag der offenen Tür mit einem eindrucksvollen Kulturprogramm in der Dährer Sekundarschule lockte am Freitag Schüler, Eltern und auch die künftigen Fünftklässler an, die derzeit noch in den beiden Grundschulen Diesdorf und Henningen …
akr Beetzendorf. Das neue Jahr hat begonnen und im Gymnasium Beetzendorf steht die erste große Veranstaltung ins Haus. Am Sonnabend, 20. Januar findet der Tag der offenen Tür statt.