was Ahlum. Der Ahlumer See wirkt in diesen Tagen äußerst reizvoll. Das rund viereinhalb Hektar große Gewässer hat eine Eisschicht gebildet. Doch der Schein trügt.
Beetzendorf. Grund- und Sekundarschule sowie Gymnasium – in Beetzendorf gibt es drei Bildungsstätten. Und überall laufen Bauarbeiten oder sind geplant.
Mehmke. Mehmke holte am Sonnabend erneut den Sieg beim traditionellen Winterwettkampf der Jugendfeuerwehren in der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf. Zum zweiten Mal gewannen sie auch den Pokal, sind damit im nächsten Jahr auch wieder Ausrichter …
Beetzendorf. Die Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf ist Träger von 15 Kindertagesstätten, zwei angegliederten Horten (Kuhfelde und Apenburg) und drei eigenständigen Horten (Beetzendorf, Diesdorf und Jübar).
zu Wallstawe. In Wallstawe gibt es derzeit für Pendler nur ein Thema: Die Bauampel an der 90-Grad-Kurve vor der Ortschaft in Richtung Dähre. Vor allem Pendler sind betroffen, denn wieder gibt es an der Mini-Baustelle unnötigen Ampel-Stress mit viel …
zu Diesdorf. Bis zu 25 Meter weit flogen in der Nacht auf Sonnabend die Splitter der vor dem Haus aufgestellten Aufbewahrungsbox aus Holz – nach einer vermeintlichen Sprengstoff-Attacke.
zu Dahrendorf. So etwas gibt es nur in Dahrendorf: Da muss ausgerechnet der begnadete Langschläfer Meister Petz die letzten Bürger aus dem Winterschlaf trommeln. So geschehen beim jüngsten Faseloom-Umzug am Sonnabend.
Gladdenstedt. Hutpflicht und Straßenmaut in Gladdenstedt – das hat seit Jahren närrische Faslom-Tradition. Jeden dritten Sonnabend im Februar steigt in Gladdenstedt die super Sause im Dorfgemeinschaftshaus und auf den anliegenden Straßen.
Diesdorf. Seit 2015 produziert die ACT Well Services GmbH in Diesdorf Ausrüstungen für die Erdöl- und Erdgas-Industrie auf der ganzen Welt, besonders für das Fracking-Verfahren.
Dähre. Beim großen Rosenmontagsumzug in Dähre hieß es „Hoi-Hott!“, als die geschmückten Wagen, Kutschen, Traktoren und Menschen die Straßen des Ortes säumten. Die 64. Karnevalssaison in Dähre fand gestern seinen Höhepunkt.
Dähre. Die ersten zwei „tollen Tage“ liegen hinter Dähre. Und es waren Tage, die die Herzen zahlreicher Jecken aus der Altmark höherschlagen ließen. Doch am heutigen Rosenmontag bleibt kein Auge trocken.
rl Jübar. Großes Glück hatten die Bewohner eines Hauses an der Breiten Straße in Jübar heute Abend. Gegen 18.58 Uhr stand ein Schuppen unmittelbar in Nachbarschaft ihres Wohnhauses in Flammen.
Dahrendorf. „Ich saß im Haus. Als ich nach draußen blickte, sah ich auf einmal Flammen aus der offenen Tür unseres Heizungsschuppens schlagen“, schilderte Dustin Böcker seine Beobachtungen am frühen Freitagvormittag in seinem Haus an der Dorfstraße …
rl Beetzendorf. Beim Tourismusverein „Region Beetzendorf“ läuft es rund - das wurde einmal mehr bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Donnerstag deutlich. Der Vorsitzende Rainer Klinzmann zog eine stolze Bilanz:
zu Apenburg. Wie geht es mit der Apenburger Ortsgruppe des Deutschen Anglerfischerverbandes (DAFV) weiter? Diese Frage beschäftigt derzeit die Petrijünger der Region.
rl Beetzendorf. Nach seinem ersten offiziellen Amtsjahr blickte Beetzendorfs Ortswehrleiter Benjamin Hennicke am Freitagabend im Gerätehaus während der Jahreshauptversammlung auf sehr stressige aber auch sehr erfolgreiche 365 Tage zurück.
was Diesdorf. Die Diesdorfer Süßmost-, Weinkelterei und Edeldestille GmbH erweitert mit einer Investitionssumme von rund 3,4 Millionen Euro ihre Produktionsstätte. Das traditionelle Familienunternehmen aus dem Altmarkkreis Salzwedel errichtet eine …
Dähre. Immer noch gilt eine so genannte Ausnahmegenehmigung für die Dährer Bildungseinrichtung: Diese Einstufung der Sekundarschule hinsichtlich der geringen Schülerzahl behindert wichtige Investitionen in die Zukunft, kritisierten jetzt einige …