zu Diesdorf. Zwei der uralten Allee-Eichen in Diesdorf müssen demnächst wohl der Kettensäge weichen. Einige marode Exemplare an der Klostermauer sind auch durch einen Radikalrückschnitt nicht mehr zu retten.
Beetzendorf. Während der Jahreshauptversammlung des Tourismusvereins Region Beetzendorf / Altmark am Freitagabend im Beverhotel wurden fünf neue Mitglieder begrüßt.
Diesdorf. Die Zeit für das Projekt „neuer Jugendklub“ drängt. Diesdorfs Bürgermeister Fritz Kloß will Vorhaben möglichst bald umsetzen. „Der alte Klub an der Grundschule an der Molmker Straße ist kaum mehr nutzbar“, erklärte Kloß.
Bau- und Umbauarbeiten: Ins Beetzendorfer Gymnasium wird investiert
Beetzendorf. In das Beetzendorfer Gymnasium wird in den kommenden Monaten investiert. Der Hauptteil der geplanten Bau- und Umbauarbeiten soll im Sommer während der großen Ferien erfolgen.
Stapen / Apenburg. Der Wagen wird in der Region Beetzendorf-Diesdorf liebevoll „der rote Edelstein aus Stapen“ genannt. Die Rede ist von dem legendären Modell „T 1“. Für den roten Volkswagen-Oldtimer der Freiwilligen Feuerwehr gibt es unzählige …
Dähres Bürgermeister: Kapitän Hane setzt die Segel
Dähre. Für sein Lieblingsprojekt, das Dährer Waldbad, einmal in das fantasievolle Karnevalskostüm eines See-Offiziers zu schlüpfen – dafür ist sich der langjährige Rettungsschwimmer und Bad-Koordinator Bernd Hane nicht zu schade.
Dähre. „Jetzt reicht’s“ – der Schulelternrat der Sekundarschule Dähre hat die Nase voll. Sie haben Angst um die Zukunft ihrer Kinder. „Wie sollen sie unsere Fachkräfte von morgen werden, wenn ständig der Unterricht ausfällt?“, fragen sie sich.
Mitsubishi kommt ins Schleudern und kracht gegen Bäume
cz Schmölau. Glück im Unglück hatte eine 22-Jährige gestern kurz vor 7 Uhr: Sie kam mit ihrem Mitsubishi von der Straße ab, blieb aber unverletzt. Die junge Frau fuhr auf der Landesstraße 7 von Schmölau in Richtung Schafwedel.
Diesdorf / Dähre / Knesebeck. Keine Skat-Oma mischt die Altmark derart auf, wie die 80-jährige Ilse Klages aus Knesebeck. Die betagte Dame lässt seit Jahren im Hansjochenwinkel zwischen Höddelsen und Langenapel kein Turnier aus.
ds Ahlum / Mellin. Das wird richtig teuer! Ein Raser wurde gestern von der Polizei zwischen Ahlum und Mellin in einem Tempo-70-Bereich geblitzt. Der Golf mit SAW-Kennzeichen hatte 168 km/h auf dem Tacho.
zu Beetzendorf / Diesdorf. Rohrbergs Ortswehrleiter Mathias Gose ist neuer Verbandsgemeinde-Wehrleiter der VG Beetzendorf-Diesdorf. Bei der Wahl gestern Abend in der Beetzendorfer Verwaltung konnte der Rohrberger 21 Stimmen auf sich vereinigen.
Beetzendorf / Diesdorf. Fit durch den Winter müssen die insgesamt 41 Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf mit samt ihrer üppigen Ausrüstung und Einsatztechnik kommen.
zu Dähre. 261 Einwohner der Gemeinde Dähre nahmen gestern ihr Wahlrecht in Anspruch. 247 stimmten für Bernd Hane, der einzige Kandidat für den Posten des Bürgermeisters.
Beetzendorf-Diesdorf. „Freitag, der 13., ist für mich generell ein Glückstag“, sagte gestern beim Amtsantritt der neue Verbandsgemeinde-Bürgermeister Michael Olms und schaut dabei auf den Kalender.
zu Beetzendorf-Diesdorf. Eine spannende Wahl zum Verbandsgemeinde-Wehrleiter der VG Beetzendorf-Diesdorf steht kurz bevor. Zwei Kandidaten treten an: Es sind die beiden Ortswehrleiter Mathias Gose (Rohrberg) und Ronny Runge (Apenburg).
Tränen zum Abschied: Großer Zapfenstreich der Feuerwehren für Christiane Lüdemann
Beetzendorf-Diesdorf /Kuhfelde. Gänsehaut. Anders kann der Moment am Dienstagabend auf dem Kuhfelder Sportplatz nicht beschrieben werden. Gänsehaut pur – vor allem für die scheidene Verbandsgemeindebürgermeisterin Christiane Lüdemann.
Zwischen Diesdorf und Klötze: von Wolfsrudeln umgeben
zu Beetzendorf-Diesdorf / Klötze. Mindestens zwölf Wolfsrudel gibt es derzeit nach offizieller Lesart im Land Sachsen-Anhalt – teilweise auch grenzübergreifend. Noch vor knapp zehn Jahren war die westliche Altmark Wolfserwartungsland.
Gose übernimmt bis zur Wahl: Am 17. Januar wird ein neuer VG-Wehrleiter ernannt
Beetzendorf / Diesdorf. Es wird eine rasche Amtsübergabe werden: Verbandsgemeinde (VG)-Wehrleiter Bert Juschus wird offiziell am Sonntag, 15. Januar, aus dem Amt scheiden. Ab Montag, 16. Januar, wird daraufhin sein Stellvertreter Mathias Gose, …
Püggen / Vitzke. Ein friedlicher Anblick ergab sich auf den Feldern rechts und links der B 248 zwischen Vitzke und Püggen. Rund 30 Rehe grasten dort – unbeirrt vom Autoverkehr.
klü Nieps. Unbekannte Täter versuchten am Montagabend gegen 17. 30 Uhr in ein Gebäude in Nieps einzusteigen. Dabei verschafften sie sich gewaltsam Zutritt zu dem Haus, das derzeit ausgebaut wird, scheiterten aber.
Abgeknickte Bäume: Gefahr im Verzug durch Waldschäden rund um Beetzendorf?
Beetzendorf. In den vergangenen Tagen, vor allem zwischen den weihnachtlichen Feiertagen, herrschte in der Altmark ein ziemlich rauer Wind. Die zum Teil orkanartigen Böen sind dabei nicht ohne Folgen an einigen Baumbeständen vorbeigefegt.