Ahlum. Harald Heiden ist sauer. Die Telekom hat in Ahlum neue Leitungen verlegt und dazu an einigen Stellen den Gehweg aufgerissen. Eigentlich kein Problem, wenn die Löcher auch wieder zugemacht worden wären.
klü Kuhfelde. Die Kuhfelder Feuerwehr begrüßte am Mittwochabend einen Neuzugang in ihren Reihen: das Tanklöschfahrzeug (TLF) 4000 aus Mühlau (Sachsen).
Beetzendorf-Diesdorf. „Alles Gute kommt von oben“ heißt eine alte Redensart. In den vergangenen Tagen allerdings kam von oben einiges an Wassermassen – und damit hatte die gesamte Region zu kämpfen.
Siedengrieben. Bürgerinitiativen seien das Salz in der Demokratie, zitierte Umweltschützer Enrico Lehnemann – und für die neue Bürgerinitiative „Pro Erdkabel“ habe sich das Salzstreuen schon gelohnt.
Landesgrenze / Bergen. Aus der Dährer, Diesdorfer oder Salzwedeler Region lässt sich Bergen auch erreichen, ohne die viel befahrene Bundesstraße 71 nutzen zu müssen. Durch beschauliche Dörfer geht es von Klein Grabenstedt nach Niedersachsen.
Bornsen / Jübar / Beetzendorf. Derzeit wird bei den Jugend- und Kinderfeuerwehren trotz der Sommerferien fleißig geübt. Denn: der große Wettkampf in Bornsen steht kurz bevor.
Vergodendeel im Diesdorfer Freilichtmuseum - die Bilder
Vergodendeel – ein alter Erntebrauch wird im Diesdorfer Freilichtmuseum Jahr für Jahr am Leben erhalten. Trotz der erschwerten Bedingungen kamen die Gäste am Sonntag auf ihre Kosten. Dank des Einsatzes der Heimatverbundenen des Karnevalsvereins …
Winterfeld. Der Baustart an der Winterfelder Bundesstraße 71 zur Errichtung des geplanten Gesundheitszentrums steht kurz bevor. Das erfuhr die AZ nach einem Gespräch mit Ninett Schneider von der zuständigen Arbeitsgruppe des Gemeinderates …
zu Beetzendorf. „Das ist ein hoffnungsloser Fall. Es hat sich noch nichts getan“, winken die Mitglieder des Beetzendorfer Sportvereins in Sachen Aschebahn ab.
Winterfeld. „Wir dürften wohl der erste Kita-Förderverein in der Verbandsgemeinde Beetzendorf-Diesdorf gewesen sein“, stellt Andrea Döge-Wotapek, Vorsitzende des Fördervereins für die Kita Winterfelder Spatzen, fest.
Altensalzwedel. Es riecht nach heißem Rauch – und einer Millionen anderer Dinge, die in sich in den Bergen aus Müll verstecken. Die Hitze ist, obwohl das Feuer längst gelöscht ist, noch immer zu spüren.
klü Altensalzwedel. Großeinsatz für zahlreiche Feuerwehren heute Nachmittag in Altensalzwedel. In der verwahrlosten alten Schule stand Unrat in Flammen. Dichte Rauchwolken quollen aus den Fenstern.
Ellenberg. Recht kurz gestaltete sich die Gemeinderatssitzung Wallstawe am Montagabend im Dorfgemeinschaftshaus Ellenberg. „Ich kann hier nichts beraten, weil sich nichts dreht“, sagte Bürgermeister Frank Wulff.
Kühler Sommer: Altmärker springen ins warme Wasser
Beetzendorf. „Wir haben trotz der schlechten Witterung der vergangenen Tage konstante 28 Grad Wassertemperatur. Das freut vor allem unsere Seniorenschwimmer und andere Badegäste“, lacht der Beetzendorfer Rettungsschwimmer Werner Ranft.
Sekundenschlaf: Nissan streift Bäume und landet auf dem Acker
ds Mellin / Brome. Aufgrund eines Sekundenschlafs kam der Fahrer eines Nissans am Sonntagmittag von der B248 ab. Auf der Strecke zwischen Mellin und Brome streifte er zwei Bäume und landete dann auf einem angrenzenden Acker. Der Mann kam vorsorglich …
Apenburg / Winterfeld. In der Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf sind seit dem gestrigen Sonntag die Weichen für die nunmehr dritte Kinderfeuerwehr gestellt.
Diesdorf. Die Geschichte lebendig halten, dass haben sich die Mitarbeiter des Diesdorfer Freilichtmuseums ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Und dafür tut sich so einiges auf dem Gelände. Die Planungen für die nächsten drei großen Projekte laufen …
Oma Jägers Haus ist ohne Fenster – Abriss Ende Oktober
Apenburg. In den Umbau der Apenburger Ortsdurchfahrt kommt Bewegung. Nach dem Ende vergangenen Jahres „Glupes Erben“ dem Erdboden gleich gemacht wurde, rücken die Bulldozer nun auf Haus Jäger zu.
Winterfeld. Bei den Winterfelder Spatzen wird seit dieser Woche wieder fleißig gezwitschert. Die zweiwöchigen Ferien sind vorbei. Allerdings wurde die Zeit gut genutzt. In der Kindertagesstätte waren die Handwerker fleißig zu Gange.
Hilmsen / Salzwedel. „Eisen-Kurt“ von der Künstlervereinigung „Atomic Iron Commission“, der im wirklichen Leben Kurt Dyrhaug heißt, gießt sich bereits für die nächste Veranstaltung in der Altmark warm.
Altmark / Apenburg. „Das war kein einfaches Stück, das war ein monumentales musikalisches Gebirge“, würdigte die Pianistin Jitka Cechová die Welturaufführung des „Schulenburg-Trios“ aus der Feder des Intendanten Reinhard Seehafer.