Lange Zeit war der Eigentümer unbekannt, bis er im Februar 2021 bei der durch das Salzwedeler Amtsgericht verfügten Zwangsversteigerung überraschend auftauchte (wir berichteten). Fazit: Die Versteigerung wurde ausgesetzt.
„Das erfolgte auf unseren Antrag hin, denn der Eigentümer hätte schon längst bezahlen können“, erklärte Bernd Hane gestern auf AZ-Nachfrage. Die Verbindlichkeiten hätten sich inzwischen auf einen nicht unerheblichen Betrag summiert. „Es ist ein Rätsel, wie einer, der Schulden hat, mitbieten kann“, hatte der Bürgermeister im Gemeinderat erklärt. Die Gemeinde sei jetzt dabei, mit dem Eigentümer eine außergerichtliche Klärung zu erreichen. Wenn das nicht fruchte, gehe es vor Gericht weiter, sagte der Bürgermeister gegenüber der AZ. Schon zweimal habe die Gemeinde Fördermittel für einen Abriss erhalten, aber ihn nicht umsetzen können. Wenn die Fläche frei ist, könnten dort Parkplätze oder ein Park entstehen. Aber wichtig sei erst mal, dass der Schandfleck endlich wegkomme, so Hane.