Die Übung wurde unter den Augen einiger Fachkräfte aus der Region erfolgreich abgeschlossen. „Der Aufstellort der Drehleiter wurde gut gewählt, die Rettung ohne Verzögerung durchgeführt“, resümierte Michael Classe, Leiter der Tangermünder Freiwilligen Feuerwehr. „Das war eine gelungene Ausbildung“, befand auch Idens Wehrleiter Dirk Raschke.
Im Rahmen dieser Ausbildung konnten in Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen des Zellstoffwerks und den Kameraden der Feuerwehr weitere Anleiterpunkte lokalisiert und begutachtet werden. Diese sollen für die Zukunft möglichst markiert werden. Die Kameraden der Feuerwehr werden dabei unterstützen, um im Falle eines Ernstfalls noch besser und schneller reagieren zu können.