Es ist rechtlich vorgeschrieben, dass diese europaweit erfolgt. Es ist daher zumindest theoretisch möglich, dass die Fähre in einer weit entfernten Werft in Landrevision geht. So hatte beispielsweise die Werft in Tangermünde in diesem Jahr den Zuschlag für einen großen Auftrag aus Hamburg erhalten (AZ berichtete). Seit Anfang Dezember ist die Fähre wieder in Betrieb, sie kann von Montag bis Freitag zwischen 6 und 20 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 8 bis 20 Uhr genutzt werden.