70 Jahre alt wurde im vergangenen Jahr das 1951 als Ernst-Thälmann Kulturhaus gegründete AMO-Kulturhaus in Magdeburg. In den 1960er Jahren war auch der heute in Osterburg lebende Eckhard Erxleben regelmäßig im Kulturhaus auf. Doch er selbst war eher …
Bürgermeister Bernd Schulze (Unabhängige Fraktion) ist erleichtert. Die Zukunft der Tankstelle in Werben ist gesichert. Künftig erweitert sich der Personenkreis derer, die sich vor Ort mit Treibstoff versorgen können. Das betreibende Unternehmen hat …
Die Verabschiedung des Teilflächenplans Wind durch den Verbandsgemeinderat ist für die Hansestadt Werben nicht relevant, denn es existiert ein Stadtratsbeschluss, mit dem sich die Verwaltung gegen die Möglichkeit ausspricht, Windräder in Werben …
Laut Verbandsbürgermeister René Schernikau (parteilos) werde es immer schwieriger, die Bürger zu erreichen. Deshalb seien die sozialen Medien für Verwaltungen sehr wichtig. Über diese Thematik hat der Verwaltungschef kürzlich mit dem Stendaler …
Mehr Rechtssicherheit bei kommunalen Beschlüssen in Bezug auf die Regulierung von Windkraftanlagen wünscht sich Verbandsgemeindebürgermeister René Schernikau (parteilos). Dies wurde am Freitag bei einem Treffen mit dem Stendaler …
Es geht um knapp 1,9 Millionen Euro. Die Stadt Werben hofft, dass ihr in diesem Jahr 80 Prozent dieser Summe für die Stadtsanierung als Fördersumme genehmigt werden. Doch das Ende der Fahnenstange wäre dies noch nicht. Simone Kuhlmann, …
In nicht unerheblichem Maß belasten die regelmäßig Instandsetzungen und Reparaturen für die Fähre in Arneburg den Haushalt der Gemeinde. Kürzlich wurden die Reparaturen neu ausgeschrieben. Doch noch kann Bürgermeister Lothar Riedinger (CDU) nicht …
Werbens Campingplatz hat nun eine neue Pächterin - Isolde Wolff. Zusammen mit ihrem Mann hat sie mit dem Zeltplatz einiges vor. Am 11. April soll die Saison starten.
Die Coronapandemie hat in den Kassen der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck keine größeren Spuren hinterlassen. Insgesamt sei die Steuerkraft sogar gestiegen, erfährt die AZ von Dana Hoedt, Kämmerin der Verbandsgemeinde. „Zwischen 2020 und 2021 gab …
Weil das alte Förderprogramm, das zur Stadtsanierung genutzt wurde, ausgelaufen ist, bemüht sich die Hansestadt um ein neues Programm, das in der kommenden Stadtratssitzung ausführlich diskutiert werden soll. Im Blickpunkt steht hierbei einmal mehr …