Auf dem Gelände des IDA stellten sich neben der LeBe Mechau, der Medi-Pflege Pretzier und der Feuerwehr Arendsee auch mehrere Kunsthandwerker mit Perlenschmuck, Seife, Duftöl oder Handarbeiten vor. Auch die Klasse 4 b der Arendseer Grundschule hatte einen Stand mit Honig und vielen Arbeiten, die zum Teil auch von den Kindern selbst angefertigt worden waren. Wie Ute Maß und Kirstin Brozeit sagten, soll der Reinerlös für eine Klassenabschlussfeier genutzt werden. Die Kita aus Binde war mit einem Waffelstand sowie mit Pony-Kutschwagenfahrten dabei. Schon nach kurzer Zeit musste Wiegand Schulz zur Begeisterung der Kinder immer wieder mit seinen Ponys eine Runde durch das weitläufige IDA-Gelände machen.
Wer vom Spazieren über den Markt hungrig geworden war oder nur schnell mal einen Kaffee oder Glühwein trinken wollte, der war an den zahlreichen Ständen auf dem Markt sowie im Wichtelcafé richtig, wo es neben den erwähnten Waffelspezialitäten aus Binde auch leckeren Kuchen gab.