Auf diesen Zeitraum ohne Unterricht zur Beruhigung der Pandemielage hatte Landrat Michael Ziche gesetzt. Eine Hoffnung, die sich offenbar nicht erfüllt hat, ließ sich der Kreischef in der täglichen Corona-Statusmeldung seiner Verwaltung zitieren. Allein am Montag trudelten schlechte Nachrichten aus zwei Kindergärten, drei Sekundarschulen und einem Gymnasium im Gesundheitsamt ein. Der Pandemiestab hat die Lage als beängstigend eingestuft; die Maskenpflicht rückt wieder in den Fokus.
Zurück nach Arendsee in die Fontane-Schule: Dort klappt das Testen auf Corona nach Meinung der Schulleitung reibungslos. 99 Prozent der Schüler erledigten dies vor Ort – eine Sache von zehn Minuten, wie Thomas Schlicke sagt. Permanent werde gelüftet, die sogenannten CO₂-Ampeln verrichten ebenfalls in den Klassenräumen ihren Dienst. Wer geimpft oder genesen ist, ist übrigens laut Kreisverwaltung von der Testpflicht ausgenommen.
In Arendsee wird derweil seit Wochen auf die versprochenen Lüftungsanlagen gewartet. Noch in diesem Jahr soll es so weit sein, blickt Direktor Schlicke voraus. Vier Stück sind für die Fontane-Schule in der Seestadt vorgesehen. Sie sollen in den fünften und sechsten Klassen zum Einsatz kommen.