Jeden zweiten Dienstag des Monats sind die beiden Mitglieder der Schiedsstelle von 15 bis 17 Uhr im Rathaus erreichbar. Eine Anmeldung sei dringend notwendig, das geschieht am besten über den Telefgonanschluss des Sekretariats der Bürgermeisters. Dort können unter der Rufnummer (039384) 97612 die Termine vereinbart werden. Ute Priegnitz und Hartmut Schersching werden zum Jahresende diese ehrenamtliche Aufgabe jedoch abgeben. Und so sucht die Stadt neue, engagierte Menschen mit Fingerspitzengefühl, die die Aufgabe übernehmen. Wie gesagt: ehrenamtlich, eine mögliche Schulung werde auch angeboten, die die Stadt bezahlt. „Ob jung oder schon im Leben sehr erfahren, wer sich dieser Aufgabe widmen möchte, sollte sich schon jetzt bei uns melden“, so Arendsees Bürgermeister Norman Klebe. Denn klar ist: Streit unter Nachbarn wird es auch in Zukunft geben. Es ist natürlich besser, es intern bei einem Bier zu regeln. Aber wenn es nicht klappt, dann vielleicht mit Moderation. Und dafür gibt es die Schiedsstelle.