Auch am „Vatertag“ konnten die Wanderer vom Seeweg aus das 14-köpfige Fernsehteam – selbstverständlich unter Einhaltung aller Masken- und Abstandsregeln – bei den Dreharbeiten beobachten. Das Resultat dieses Besuches in der Arendseer Ausflugsgaststätte wird voraussichtlich im September bei dem Privatsender Kabel-Eins zu sehen sein.
Frank Rosin wurde 1966 im nordrhein-westfälischen Dorsten geboren. Er ist Sohn eines Großhändlers für Gastronomiebedarf und der Betreiberin eines Imbissstandes. Von 1982 bis 1985 absolvierte er eine Lehre als Koch und arbeitete unter anderem in Kalifornien und in Spanien sowie als stellvertretender Küchenchef an Bord der „Sea Cloud“, eines Viermastseglers für Luxuskreuzfahrten. Seit 1990 hat er ein eigenes Restaurant und ist von mehreren Kochshows im Fernsehen her bekannt.
In einer Drehpause am „Vatertag“ zeigte sich Frank Rosin begeistert von Arendsee und seiner herrlichen Umgebung. „Ich sehe sehr viel touristisches Potenzial hier, die Landschaft und die Leute hier sind einfach traumhaft. Man muss jedoch auch darauf Acht geben, dass durch einen immer stärkeren Tourismus bis hin zum Massentourismus die Gegend hier nicht ihren besonderen Reiz verliert“, betonte Frank Rosin weiter.
Er sieht die Förderung und Entwicklung der Gastronomie in der Altmark und Arendsee als wichtige Aufgabe an. „Daran muss dann die ganze Region Hand in Hand arbeiten und auch die Nachbarregionen mit einbeziehen“, wünscht sich Frank Rosin zum Abschluss. (Eckehard Schwarz)