Ortsbürgermeisterin Anne Roth hatte unterstrichen, dass die Vorhaben in der Gemarkung mit den Bedingungen aus dem Plan nicht vereinbar seien. Das könne so nicht stehen bleiben, hieß es. Entweder man wolle die Energiewende oder weise Tourismusgebiete aus, die nicht einmal durch Radwege erschlossen sind. Und in der Nähe der Kernstadt, von Tourismus geprägt, gebe es Solaranlagen, das verstehe keiner. Dass einige Vorhaben vorangeschritten sind und andere versuchten, ihre Anträge noch loszuwerden, wurde ebenfalls moniert. Aber wie erwähnt: Der Plan werde so nicht überstehen, waren sich die Thielbeerer einig.