Das Testzentrum an der „Seeadler“-Kreuzung hat seit Kurzem nur noch zwei Tage in der Woche für ein paar Stunden geöffnet, erläutert Hans-Joachim Schulz von der Seehäuser DiBuKa. Für wenige Leute könne er dort nicht den ganzen Tag jemanden sitzen lassen. Aktuell ist ein Schild außen angebracht: „Krankheitsbedingt vorübergehend geschlossen“. Die PCR-Teststation in Seehausen laufe hingegen normal weiter, erfährt die AZ. Auch Schulz spricht von Krankenhausbesuchen und Schulungen, bei denen Tests auf eine Corona-Infektion nach wie vor relevant seien. Abschreiben wolle Hans-Joachim Schulz die Pandemie mit Verweis auf den nächsten Herbst ohnehin nicht.
Etwas heruntergegangen sei die Testnachfrage schließlich auch im „Deutschen Haus“ im Zentrum von Arendsee. Mitarbeiter Tim Vogler erwähnt ebenfalls Krankenhaus- und Altenheimbesuche als häufigen Grund für ein Testzertifikat. Der Betrieb des Zentrums laufe ganz normal weiter.
Die Gastronomie selbst kann längst wieder freier arbeiten. Lange genug hat es Unsicherheit in der Branche gegeben. Nun gilt es, das Geschäft zu beleben.