Tests seien genug vorhanden, heißt es vor Ort im Zelt auf dem Hof. Auch der Ablauf habe sich eingespielt und laufe entsprechend flott ab – dank Online-Anmeldung und QR-Code, erfährt die AZ.
Was das „Deutsche Haus“ als Teststation außerdem attraktiv mache, sei die tägliche Öffnung, heißt es weiter. Und die Lage als Durchfahrtsstation zwischen Wittenberge und Salzwedel sowie bis Richtung Kalbe. Kämen so schon viele Leute, sei es am Sonntag noch einmal eine ganz andere Hausnummer, spricht Burghard Bannier von mehr als 250 Tests. Viele Menschen erscheinen erst abends, damit der ganze Montag abgedeckt ist.
Manchmal gibt es übrigens auch etwas zurück. Der eine oder andere Gast zeigt sich erkenntlich und hinterlässt Süßigkeiten. Darüber muss auch Burghard Bannier schmunzeln. Die Tests für den nächsten Tag liegen da schon bereit.