cz Arendsee. Textliche Details zur Stadtgeschichte, Videos zum See und sprachliche Informationen von Gustav Nagel: Dies alles könnte in digitaler Form möglich werden.
Ein Erlebnisrundweg soll so geschaffen werden, dass er per App (spezielles Programm) auf das Smartpone geladen und dann auch ohne Internetempfang nutzbar ist. Interessierte können selbst entdecken, welche Themengebiete sie interessieren. Dies wird für die Region rund um den Arendsee aufbereitet. Und zwar in allen Formen, die digital möglich sind. Dazu gehört auch ein Gustav Nagel, der sich auf dem Bild kreieren lässt.
Studentin Anne Seidler hatte diesen Erlebnisrundweg, den es deutschlandweit bislang nur einmal gibt, im Arendseer Wirtschaftsausschuss vorgestellt. Der Luftkurort könnte die zweite Gemeinde werden, der Stadtrat gab jüngst grünes Licht. Damit darf die Verwaltung Födermittel beantragen. Die App wird rund 80 000 Euro kosten, 90 Prozent lassen sich über Fördermittel abdecken. Das Land entscheidet, ob es das Geld gibt. Der Eigenanteil von rund 8 000 Euro soll über Sponsoren finanziert werden. Die Stadt hat aber in Magdeburg bereits vorgefühlt, die Chancen stehen gut.