Am Sonnabend wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde nun das erste Schild an der Bleiche im Beisein von Vertretern der Johanniter-Rettungswache Arendsee, der Freiwilligen Feuerwehr Arendsee, der Initiatorin Eva Kellner sowie Mitgliedern des Vereins „Rund um den Arendsee“ angebracht. Im Anschluss wurden zehn weitere Schilder entsprechend ihrer GPS-Daten an Bänken befestigt. In Absprache mit dem Ordnungsamt und der Leitstelle sind sie rings um den Arendsee beispielsweise an der Bleiche, der Försterwiese, dem Seeweg kurz vor Zießau, am Schramper Eck, der Quelle und weiteren Standorten zu finden.
Neben den Schildern am Arendsee sollen auch noch weitere Schilder auf Bänken am Arendseer Friedhof, dem Hundesportplatz und am Faulen See angebracht werden. Wie Kathrin Goyer vom Verein „Rund um den Arendsee“ erklärte, sind noch rund 30 dieser Notfallschilder übrig. Interessierte Ortschaftsräte können sich per E-Mail unter info@rund-um-den-arendsee.de melden, um Schilder zu bekommen und diese in ihrer Gemarkung anbringen zu können.