Eine weitere kritische Stimme war die von Christel Tiemann (CDU / SPD): Arendsee habe viele Vereine. Tiemann schlug einen Erbbaupachtvertrag vor, um die Stadt aus ihren Verpflichtungen als Grundeigentümerin zu lösen.
Stadtratschef Frank Rossau (Arendsee-Land / Freie Liste) ahnte ein gespaltenes Ergebnis im Falle einer Abstimmung und sah darin ein negatives Signal. So sprang schließlich Nadine Schütte (Linke) ein und nahm die Angelegenheit mit in den Sozialausschuss. Womit sich der Kreis fürs Erste schließt.
Unterdessen sind bislang 4740 Euro über die Internetspendenaktion zusammengekommen. Zuletzt gingen vor rund einer Woche 70 Euro für den Wiederaufbau des Seetempels ein.
Der größte Teil der zwanzig Spenden bezieht sich auf die Konzeption und die Vermessung. Tragwerksplanung und Bauantragskosten sind der Spendenseite zufolge noch nicht berücksichtigt worden.