Das beliebte Salutschießen in der Öffentlichkeit wird nicht mehr genehmigt. Eine entsprechende Aussage des Landratsamtes wurde am Freitag nicht gerade begeistert aufgenommen. Aber der Vorsitzende erklärte, dass auf dem Gelände sehr wohl noch Salut geschossen werden darf. Zumal man an der Tatsache festhalten wolle, den Sieger oder die Siegerin nach dem Königsschießen sofort zu benennen. Und das mit Salut zu begleiten, sei doch auch eine tolle Sache.
Der Vize-Vorsitzende Detlef Schramm, er war 2018 König, machte Werbung für einen Schützenball. Er habe sich in Heiligenfelde im Gasthaus Altenburg einen Termin eintragen lassen und erwartet nun, dass sich die Mitglieder dazu äußern. Mindestens 80 Teilnehmer werden gebraucht, um alle Kosten zu stemmen.
Dass das eine Mammutaufgabe ist, wisse man. Doch man wolle wieder feiern, tanzen, gut essen und trinken. „Lasst es uns angehen, dass wir es auf die Beine bekommen“, so Schramm.
Gewählt wurde auch. Mario Dortmann ist ab sofort Schießleiter der Arendseer Schützen. Er will versuchen, Sportschützen in Arendsee noch mehr für den Wettkampfsport zu begeistern. Dazu gehöre viel Disziplin und gute Sachkenntnis, hieß es.
Heinrich Rehr appellierte noch einmal an die Mitglieder, die geplanten und personell untersetzten Standaufsichten auf jeden Fall wahrzunehmen. Wer an dem Tag nicht könne, müsse sich um Vertretung bemühen. „Und wenn um 14 Uhr der Stand offen sein soll, dann erwarte ich auch, dass er offen ist“, so der Vorsitzende.