Der Umbau der Seetribüne könnte bis nächstes Jahr realisiert worden sein, gibt es als Info aus dem Rathaus. Erst müsse der Haushalt stehen, dann könnte im Sommer ausgeschrieben werden. Die Vergabe und die eigentlichen Arbeiten kämen dann nach der Saison, so ein grober Plan.
Bleiben soll hingegen der Zaun. Das Öffnen des Strandbads bedeutet vordergründig das Öffnen der Tore. Nach AZ-Informationen wird bei den Verantwortlichen darüber nachgedacht, das Areal dennoch während der Dunkelheit wieder abzuschließen.
Die Kasse 1 soll in den Gedankenspielen zum Schwerpunkt der Versorgung werden. Die dort vor einigen Wochen abgebauten Infotafeln würden an anderer Stelle im Strandbad wieder aufgestellt, lautet eine Aussage. Toiletten sollen auch im Winter zugänglich bleiben.
Vier große und 16 kleine Caravanstellplätze sind für das Areal in der Nähe von Kasse 2 vorgesehen. Der Zugang könnte über einen Transponder gewährleistet werden. Auch die Parkplatzgebühren gelte es in diesem Zusammenhang sicherlich noch einmal zu überschlagen, erfuhr die AZ.
Das Kalkül von Stadt und GmbH zielt auf mehr Besucher und ganzjährige Einnahmen ab. Am Ende werden sich alle Befürworter des neuen Tourismuskonzepts daran messen lassen müssen.