Dann ist also alles geklärt und die Vorschläge können umgesetzt werden? Ganz so eindeutig stellte sich die Sache schon im Stadtrat nicht dar. Das beginnt bei den erwähnten 100 000 Euro nicht ausgegebener Investitionsmittel. Die gebe es laut Arendsees Bürgermeister Norman Klebe gar nicht. Was bislang nicht investiert werden konnte, werde es aber künftig. Die Gelder seien gebunden; um etwas freizusetzen, müssten woanders Abstriche gemacht werden. Klebe betonte gegenüber der AZ auch immer wieder, dass ohnehin schrittweise umgerüstet werde – offenbar aber nicht in dem Tempo, das sich die Fraktion Arendsee-Land / Freie Liste vorstellt. Dann müsse etwas anderes zurückgestellt, wird dort argumentiert. Die moderne Beleuchtung amortisiere sich schnell.
Nicht zuletzt aufgrund der hohen Energiepreise infolge des Ukraine-Kriegs wird das Thema aktuell bleiben. Nun sind die beiden Fachausschüsse gefragt.