Die Arendseerin hatte „Google Play“-Karten im Wert von 4200 Euro gekauft.
© Polizei Salzwedel
- 0 Kommentare
-
Fehler melden
schließen
- Weitere
- vonUlrike Meinekeschließen
Eine ältere Frau aus Arendsee ist mit einer üblen Betrugsmasche um 4200 Euro geprellt worden. Sie hatte sich dazu verleiten lassen, „Google Play“-Karten zu kaufen, um einen angeblichen 380.000 Euro-Gewinn zu bekommen.
Arendsee – Wie der Polizei am Donnerstag bekannt wurde, erhielt die Dame aus der Amtsfreiheit Anfang der Woche mehrere Anrufe.
In den Telefongesprächen sei ihr mitgeteilt worden, dass sie 338 000 Euro gewonnen hätte. Für die Auszahlung müsse sie lediglich Karten-Codes der Firma „Google Play“ durchgeben. Die Frau erwarb 50 Karten im Wert von 25 bis 500 Euro. Einen Gewinn hat die Arendseerin nicht erhalten – 4200 Euro sind futsch.