Arendsee – Archiv

Unruhiges Jahrestreffen des Klostervereins Arendsee

Unruhiges Jahrestreffen des Klostervereins Arendsee

Ernste Gesichter, kritische Nachfragen, ein neuer Vorstand und offensichtlich viele Dinge, die intern aufgeklärt werden müssen – die Jahresversammlung des Arendseer Klostervereins am Mittwochabend im Gemeindezentrum am Dessauer Worth war keine der …
Unruhiges Jahrestreffen des Klostervereins Arendsee
Arendsee: Umgekippte Bäume werfen Fragen zur Pflege auf

Arendsee: Umgekippte Bäume werfen Fragen zur Pflege auf

Die Kritik war zuletzt bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Sanne-Kerkuhn geäußert worden: Die Pflege der Straßenbäume sei in vielen Fällen nicht ausreichend, meinte Ortsbürgermeister Jens Reichardt angesichts diverser Einsätze, um umgefallene …
Arendsee: Umgekippte Bäume werfen Fragen zur Pflege auf

Arendsee: Gespräche über Geld, Feuerwehr und das Miteinander

Sie sind die Basisstufe des öffentlichen Lebens – die Städte und Gemeinden. Ihre Interessensvertretung, der Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt (SGSA), tagte am Montag und Dienstag gleich doppelt im „Deutschen Haus“ in Arendsee. Nach der Arbeit …
Arendsee: Gespräche über Geld, Feuerwehr und das Miteinander

Kloster und Umgebung: Für Eingeschränkte kein einfacher Weg zum See

Während es in „Übersee“ (manchmal umgangssprachlich für die Orte nördlich des Arendsees) eher darum geht, den Zugang zum Wasser zu kontrollieren, gibt es in Arendsee selbst das gegenteilige Problem.
Kloster und Umgebung: Für Eingeschränkte kein einfacher Weg zum See

Kläden: Ortswehrleiter David Wuthe lobt Einsatz auch unter der Woche

Vor einem Jahr wählten Klädens Kameraden David Wuthe als ihren neuen Wehrleiter. Und der konnte am Freitagabend seinen ersten Jahresbericht geben. Vorweg: Es war eine durchweg positive Bilanz.
Kläden: Ortswehrleiter David Wuthe lobt Einsatz auch unter der Woche

Zießau, Schrampe und Pferdeschwemme: Ortschaft bekräftigt Absperrungen

Es bleibt in Zießau und Schrampe ein heißes Thema: der kontrollierte Zugang zum Arendsee. Auch bei der jüngsten Versammlung des Ortschaftsrates ging es um Poller und Schranken.
Zießau, Schrampe und Pferdeschwemme: Ortschaft bekräftigt Absperrungen

Präsidentengattin und Schirmherrin Elke Büdenbender zu Gast in der Arendseer Klinik

Sie ist als Gattin des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die First Lady Deutschlands – doch am Donnerstag war Elke Büdenbender als Schirmherrin des Müttergenesungswerkes zu Gast in der Kurklinik Arendsee. Sie ließ sich nicht nur in Gegenwart …
Präsidentengattin und Schirmherrin Elke Büdenbender zu Gast in der Arendseer Klinik

Straßenlampen: Arendsee-Land-Fraktion fordert schnelle LED-Umrüstung

Haben Sie schon Ihre Stromabrechnung? Ein mächtiger Happen, was durch den Strompreisanstieg der vergangenen Monate auf jeden Bürger zugekommen ist. Das gilt auch für die Stadt Arendsee mit ihren 36 Ortsteilen und drei Wohnplätzen.
Straßenlampen: Arendsee-Land-Fraktion fordert schnelle LED-Umrüstung

Feuerwehr mahnt an, den Fahrzeugersatz nicht zu vernachlässigen

Wenn es um die materielle Ausstattung der Feuerwehren in der Einheitsgemeinde Arendsee geht, ist Plan B eigentlich genauso wichtig wie Plan A. Plan A – das ist der erhoffte Neubau des Fleetmarker Gerätehauses, wobei die Entscheidung von der Zusage …
Feuerwehr mahnt an, den Fahrzeugersatz nicht zu vernachlässigen

Arendsee: Programm für syrische Sportlerdelegation steht

Weniger als drei Monate dauert es noch, bis Arendsee ein wenig olympische Luft schnuppern kann. Das sogenannte Hosttown-Programm (Gastgeberstadt), an dem die Stadt teilnimmt, läuft im Vorfeld der Special Olympics (für Menschen mit geistiger und …
Arendsee: Programm für syrische Sportlerdelegation steht

Freiwillige Feuerwehr Arendsee traf sich zur Jahreshauptversammlung

„Das Jahr 2022 wird in die Geschichte unserer Feuerwehr eingehen, denn einen Einsatz, weil eine Bombe entschärft werden muss, gibt es nicht alle Tage. Auch unsere 74 Einsätze sind historisch hoch. Im Vorjahr waren es zum Vergleich noch 40“, begann …
Freiwillige Feuerwehr Arendsee traf sich zur Jahreshauptversammlung

Arendsee erhält 208.613 Euro aus ehemaligem DDR-Parteivermögen für Waldumbau

Die erste gute Nachricht: Die Stadt Arendsee kann den Stadtwald ohne Eigenmittel erheblich aufwerten. Und zweitens: Das geschieht kurioserweise Dank der politischen Massenorganisationen aus DDR-Zeiten. Grundlage dafür war, dass das Schweizer …
Arendsee erhält 208.613 Euro aus ehemaligem DDR-Parteivermögen für Waldumbau

Streit im Sozialausschuss Arendsee um Tempel-Rekonstruktion

Als während der jüngsten Stadtratssitzung Stadtrat Uwe Walter eine Willensbekundung des Gremiums für das Vorhaben des gustaf-nagel-Fördervereins, den Tempel wieder aufzubauen, forderte, gab es Bedenken. Insbesondere aus der Richtung der Fraktion …
Streit im Sozialausschuss Arendsee um Tempel-Rekonstruktion

Mehr Fragen als Antworten

Es war ernüchternd, was die Gäste der Bauausschusssitzung über die Zukunft der Plattform erfahren mussten, die nach dem Abriss der Seetribüne entstehen soll. Im Schnellverfahren war ein Büro damit beauftragt worden, am Dienstagabend in bunten …
Mehr Fragen als Antworten

Photovoltaik und Windkraft in Arendsee: Kampf ums Land ist in vollem Gange

Die Diskussionen um Flächen für Photovoltaikanlagen in Arendsee scheinen in geordneten Bahnen zu verlaufen. Weil es der Verwaltung aus den Händen zu gleiten schien, bedient man dich derzeit des Mittels eines gesamträumlichen Konzeptes.
Photovoltaik und Windkraft in Arendsee: Kampf ums Land ist in vollem Gange

Zum Frauentag stand Kläden Kopf

Ausgelassene Stimmung herrschte in diesem Jahr wieder bei der „Etwas anderen Frauentagsfeier“ des Klädener Karnevals Club.
Zum Frauentag stand Kläden Kopf

Feuerwehr Fleetmark 2022 fast doppelt so oft im Einsatz wie im Vorjahr

„Unser Rückblick auf das Jahr 2022 ist geprägt von einer stückweisen Rückkehr nach der Corona-Pandemie zum normalen Dienstbetrieb innerhalb der Feuerwehren. Dies zeigt sich auch in den Aktivitäten abseits von Ausbildungs- und Einsatzdiensten“, …
Feuerwehr Fleetmark 2022 fast doppelt so oft im Einsatz wie im Vorjahr

Bunte Kinderhände zur Premiere

20 Kinder der evangelischen Grundschule Salzwedel hatten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Birgitt Matthé eine besondere Aufgabe: Im Rahmen ihres dreitägigen Aufenthaltes im Kindererholungszentrum (KiEZ) Arendsee weihten sie am Donnerstag den Lesekeller …
Bunte Kinderhände zur Premiere

Finanzausschuss nimmt sich Arendseer Investitionsliste vor

Rund 1,1 Millionen Euro will die Einheitsgemeinde Arendsee in diesem Jahr investieren. Viele kleinere Posten stehen dabei einigen größeren gegenüber.
Finanzausschuss nimmt sich Arendseer Investitionsliste vor

Arendsees Haushaltsplan im Minus: Auf Steuerrausch folgt der Entzug

Das ordentliche Ergebnis des Arendseer Haushalts für dieses Jahr ist ein ordentliches Minus. Rund 1,64 Millionen Euro groß ist das erwartete Defizit. Der städtische Finanzausschuss nahm sich am Dienstagabend ausführlich des Zahlenwerks an.
Arendsees Haushaltsplan im Minus: Auf Steuerrausch folgt der Entzug

Arendseer Stadtrat uneins über Rückhalt für Nagel-Verein

Wenn der Sozialausschuss der Stadt Arendsee in der kommenden Woche in Rademin tagt, geht es laut Tagesordnung nicht nur um die Vergabe des diesjährigen Kunst- und Kulturpreises, sondern außerdem noch einmal um die Projekte des …
Arendseer Stadtrat uneins über Rückhalt für Nagel-Verein

Neue Gefahrensatzung seit Monaten in Arbeit

Frei laufende Hunde und frei herumliegende Hinterlassenschaften – Höwischs Ortsbürgermeister Frank Schumann hat sich jüngst im Arendseer Ordnungsausschuss über die offensichtlich mangelhafte Disziplin bei Hundehaltern in seinem Dorf beklagt. Das …
Neue Gefahrensatzung seit Monaten in Arbeit

Zwei Teams traten am Sonnabend in Neulingen beim Boßeln gegeneinander an

„Wir haben das Boßeln vor 20 Jahren im Spreewald kennengelernt. Eigentlich ist es ein ostfriesischer Volkssport - mit richtigen Turnieren, an denen viele Mannschaften dort teilnehmen. Bei uns hier in der Altmark ist es dagegen noch weniger bekannt“, …
Zwei Teams traten am Sonnabend in Neulingen beim Boßeln gegeneinander an

DDR-Vermögen könnte noch spät passenden Zweck erfüllen

Die Werktätigen und die Jugend können sich in ihrer Freizeit im Arendseer Stadtwald ertüchtigen. So ein wenig Geschichtsironie schwingt da schon mit, wenn über die Verwendung von altem DDR-Partei- und Massenorganisationsvermögen entschieden werden …
DDR-Vermögen könnte noch spät passenden Zweck erfüllen

Arendsee: Ausbau der Löschwasserversorgung in Wäldern

Die Nachricht kam während der Arendseer Stadtratssitzung am Dienstag im „Haus des Gastes“ beinahe beiläufig daher: Die Einheitsgemeinde erhält 120 000 Euro Fördermittel für den Bau von sechs Löschbrunnen für Waldgebiete bei Mechau, Genzien (zwei), …
Arendsee: Ausbau der Löschwasserversorgung in Wäldern