Arendsee – Archiv

Trockenheit in der Region / Nachbarlandkreis kündigt Verbrauchskontrollen an

Trockenheit in der Region / Nachbarlandkreis kündigt Verbrauchskontrollen an

Der Rückgang des Wasserspiegels des Arendsees wird von der Kreisumweltbehörde unter anderem auf geringere Niederschläge und Zuflüsse bei gleichzeitig höherer Verdunstung zurückgeführt (wir berichteten). Längst sind aber auch das Grundwasser und der …
Trockenheit in der Region / Nachbarlandkreis kündigt Verbrauchskontrollen an
HSV-Fanclub „Arendseer Raute“ bespricht die Ziele für 2023

HSV-Fanclub „Arendseer Raute“ bespricht die Ziele für 2023

Die „Arendseer Raute“ traf sich zur Jahreshauptversammlung in Zießau, um auf die Erfolge im vergangenen Jahr zurückzublicken. Natürlich wurde auch der Vorstand neu gewählt.
HSV-Fanclub „Arendseer Raute“ bespricht die Ziele für 2023

Wasserstand des Arendsees ist Gegenstand behördlicher Untersuchungen

Der niedrige Wasserstand des Arendsees beschäftigt nicht nur die Menschen vor Ort, sondern auch das Umweltamt der Kreisverwaltung. Die Leiterin des Sachgebiets Wasserwirtschaft, Claudia Lembke, stellte nun am Donnerstag in Salzwedel im Rahmen des …
Wasserstand des Arendsees ist Gegenstand behördlicher Untersuchungen

Kameraden der Stadtwehr Arendsee üben mit leistungsstarker Drohne

Von einer internen Übung der Arendseer Feuerwehr mit einer neuen Drohne hatte die AZ am Mittwoch erfahren. Und tatsächlich: Das bis dato unbekannte Flugobjekt wurde am späten Nachmittag über dem Gebiet des Wirtschaftshofes in Arendsee gesichtet.
Kameraden der Stadtwehr Arendsee üben mit leistungsstarker Drohne

Gustav-Nagel-Areal: Arendsees Zurückhaltung beim Bezahlen

Nach einiger Zeit ist der geplante Wiederaufbau des Seetempels auf dem Gustav-Nagel-Areal in Arendsee wieder Inhalt einer städtischen Bauausschusssitzung gewesen. Der Tenor der Versammlung: Der Gustav-Nagel-Förderverein wird sich bei der …
Gustav-Nagel-Areal: Arendsees Zurückhaltung beim Bezahlen

Zeitpläne des Zweckverbands Breitband Altmark für den Arendseer Raum

Um den Ausbau der Internetstruktur in der Einheitsgemeinde Arendsee ist es zuletzt recht still geworden. Auch die Stadtverwaltung selbst konnte während der jüngsten Ausschusssitzungen lediglich vage Informationen bieten. Einzig zu Glasfaserarbeiten …
Zeitpläne des Zweckverbands Breitband Altmark für den Arendseer Raum

Thielbeerer Ortschaftsrat erneuert Straßenwunsch und will Photovoltaik

Der Ortschaftsrat in Thielbeer sah am vergangenen Dienstag Arendsees Bürgermeister Norman Klebe als den Ansprechpartner, um seinem Wunsch nach einer neuen Dorfstraße in Thielbeer noch einmal Ausdruck zu verleihen.
Thielbeerer Ortschaftsrat erneuert Straßenwunsch und will Photovoltaik

Ehemaliger Kletterwald Thale findet neue Heimat in Arendsee

Mitarbeiter der Luftkurort-GmbH sind derzeit in Thale (Harz) damit beschäftigt, den im vergangenen Jahr für einen symbolischen Euro erworbenen Kletterpark abzubauen. Laut GmbH-Chefin Claudia Schulz werde dies noch bis nächste Woche dauern; ein …
Ehemaliger Kletterwald Thale findet neue Heimat in Arendsee

Arendsee: Verkehrsausschuss stimmt für Tempo-30-Zone

Der Arendseer Ordnungs- und Verkehrsausschuss hat sich am Mittwoch nach Abstimmung für eine Tempo-30-Zone in der Kernstadt von der Amtsfreiheit bis zur Kreuzung Friedens- / Bahnhofstraße, vom Rosenweg bis zur Einmündung der Feldstraße wiederum in …
Arendsee: Verkehrsausschuss stimmt für Tempo-30-Zone

Bauausschuss behandelt Seeparzellen und bringt Bebauungspapier voran

Der Bauausschuss am Montag im Arendseer Rathaus ist gut besucht gewesen. Den Gästen ging es dabei um ein einziges Thema: die Seeparzellen und der kommende Bebauungsplan. Die Eigentümer hatten Fragen an die Stadtverwaltung und gaben gleich einige …
Bauausschuss behandelt Seeparzellen und bringt Bebauungspapier voran

Warten auf Fördermittel für Fleetmarker Gerätehaus beeinflusst Stadthaushalt

Es dürfte für die Stadt Arendsee eine der aktuell spannendsten und zugleich zukunftsweisenden Entscheidungen sein: Gibt es die Förderung für das geplante neue Fleetmarker Feuerwehrgerätehaus, oder gibt es sie nicht? Zumindest soll es nach Auskunft …
Warten auf Fördermittel für Fleetmarker Gerätehaus beeinflusst Stadthaushalt

Zum Valentinstag sprach die AZ mit einem künftigen Ehepaar und einer Hochzeitsausstatterin

Ja, es gibt sie, die Traditionen zum Valentinstag. Dem Tag der Liebenden, unabhängig vom Alter. Wochen vorher wird in den Medien darauf hingewiesen, unbedingt den Strauß Blumen nicht zu vergessen.
Zum Valentinstag sprach die AZ mit einem künftigen Ehepaar und einer Hochzeitsausstatterin

Kläden zum 70. Mal im närrischen Ausnahmezustand

Kläden befand sich am Wochenende, 10. bis 12. Februar, wieder, nun bereits zum 70. Mal, im närrischen Ausnahmezustand. Nach dreijähriger Abstinenz und nur Straßen- und Hofkarneval in der Corona-Zeit war der Saal der Gaststätte Hoffmann wieder bis …
Kläden zum 70. Mal im närrischen Ausnahmezustand

Daianira Leja vom Integrationsdorf kontert Zweifel am Bau eines barrierefreien Seezugangs

Die mahnenden Worte und Zweifel im Sozialausschuss am langfristigen Nutzen der Arendseer Gastgeberrolle (sogenannte Host Town, also Gastgeberstadt) im Vorfeld der diesjährigen Special Olympics in Berlin hat nun Gegenkritik hervorgerufen.
Daianira Leja vom Integrationsdorf kontert Zweifel am Bau eines barrierefreien Seezugangs

Straße Mechau-Binde hat durch B-190-Sperrung gelitten

Kurz vor dem Eingangsschild von Mechau bröckelt die Verbindungsstraße zwischen dem Dorf und Binde Stück für Stück ab. Auf dem Sandstreifen liegen viele Reste. Eine ganze Ecke weiter in Richtung Südosten sind die Flickarbeiten an der Fahrbahndecke zu …
Straße Mechau-Binde hat durch B-190-Sperrung gelitten

Diskussion in Arendsee: Sollte es für Bibliotheken Gutscheine geben? 

Ist das Lesen von Büchern noch modern? Und einen Schritt weitergedacht: Ist das Ausleihen von Lesestoff aus Bibliotheken noch zeitgemäß? Und falls nicht, was könnte getan werden, um öffentliche Büchereien zu erhalten?
Diskussion in Arendsee: Sollte es für Bibliotheken Gutscheine geben? 

Verwaltung veröffentlicht Einnahmen und Ausgaben

40 Posten unter Einnahmen, 24 unter Ausgaben und unter dem Strich bleibt ein positiver Rest von 556,27 Euro übrig. Das große Arendseer Stadtfest aus dem Juli 2022 lässt sich auch ganz nüchtern darstellen.
Verwaltung veröffentlicht Einnahmen und Ausgaben

Die Aufhebung des adligen Frauenstiftes in Arendsee vor 210 Jahren

Keine andere Einrichtung prägte so die Arendseer Geschichte, wie das am Weihnachten 1183 von Markgraf Otto I. von Brandenburg gestiftete einstige Kloster und spätere Jungfrauenstift in Arendsee. Aufgrund der reichen Besitzungen an Ländereien sowie …
Die Aufhebung des adligen Frauenstiftes in Arendsee vor 210 Jahren

Photovoltaik-Konzept Arendsee: Beteiligte stimmen sich ab

Das umfangreiche Thema Freiflächen-Photovoltaik hat weitere Fortschritte gemacht. In Mechau sind in der vergangenen Woche Planer, Verwaltung, Stadträte, Ortsbürgermeister und Ortschaftsräte zusammengekommen, um das angestrebte Solarkonzept gemeinsam …
Photovoltaik-Konzept Arendsee: Beteiligte stimmen sich ab

Arendsee kämpft wie viele Landregionen mit Überalterung

Im letzten Teil der Analyse der Einwohnerzahlen der Einheitsgemeinde Arendsee geht es um die sogenannte Alterspyramide, also die Verteilung der Menschen auf die Jahrgänge. Dazu hat das Einwohnermeldeamt der AZ die notwendigen Daten zukommen lassen.
Arendsee kämpft wie viele Landregionen mit Überalterung

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 190 bei Ritzleben

Am Dienstagnachmittag gegen 15.40 Uhr hat sich auf der B 190 nahe Ritzleben ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden.
Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 190 bei Ritzleben

Arendseer Fontane-Schule bei 104,5 Prozent Unterrichtsversorgung

„Den Schulen gehen die voll ausgebildeten Lehrkräfte aus“ – mit dieser Überschrift über einer Pressemitteilung hat die Links-Fraktion im Magdeburger Landtag vor wenigen Wochen Daten zur Schulsituation in Sachsen-Anhalt kommentiert.
Arendseer Fontane-Schule bei 104,5 Prozent Unterrichtsversorgung