Luftkurort-Arendsee-GmbH plant Neues auf der „Queen“ und am Strand
Arendsee – Aufbruchstimmung am Strand, auf der „Queen“ und auf dem Campingplatz: Michael Meyer, Chef der Luftkurort-Arendsee-GmbH, hatte sich auf den Wirtschaftsausschuss gut vorbereitet.
Arendsee – Es wird alles anders an der Feldstraße – vor allem für die Bewohner, die auf der nördlichen Seite wohnen. Es geht um die Hausnummern, die geändert werden sollen (siehe Infokasten).
Pause beim Straßenbau zwischen Lohne und Packebusch
Lohne / Packebusch – Randbereiche wurden neu gestaltet, die Oberfläche verbessert und Durchlässe erneuert: Seit Oktober wird an den Landesstraßen 10 und 12 zwischen Lohne sowie Packebusch inklusive einer Kreuzung gewerkelt.
Arendsee – Dem milden Winter war es zu verdanken, dass die Königliche im Wasser bleiben konnte. Die Frage stellte sich, warum nicht auch Fahrten im Winter angeboten werden, wenn die „Queen“ noch am Liegeplatz liegt. Um Geld einzufahren.
Arendsee – Die Bahnhofstraße in Arendsee ist fertig, seit dem 11. November ist sie für den Verkehr freigegeben. Die Meinungen dazu sind fast durchweg positiv. Nun gab es aber den Hinweis auf eine besondere Gefahrenquelle im Bereich des …
Noch zwölf Wochen bis zur Saisoneröffnung am Strandbad in Arendsee
Arendsee – Noch herrscht Ruhe im Arendseer Strandbad. Die Seetribüne erstrahlt nach einer Kärcherbehandlung etwas heller, ein Fischreiher ruht für Momente auf ihr aus, um dann wieder zu jagen.
Wolfssichtung hinterm Haus in Zießau? „Sie sind näher als man denkt“
Zießau – Völlig aufgelöst spricht Sigrid Schulze aus Zießau gestern mit der AZ am Telefon. „Sie werden es nicht glauben. Hier in Zießau spaziert am frühen Mittag ein Wolfsrüde rund 100 Meter hinterm Haus“, erzählt die Zießauerin.
Arendsee – Der Altmarkkreis Salzwedel investierte innerhalb der vergangenen Jahre knapp 200 000 Euro in den Seeweg. Die Oberfläche wurde unterhalb der Stadt erneuert. An anderen Stellen liegen die bislang letzten Arbeiten bereits über zehn Jahre …
Zühlen / Arendsee – Manchmal habe er die Nase voll. Das, was Ronald „Pitt“ Krüger in Zühlen erlebt, wenn er aufs Internet oder die Telefonie angewiesen ist, macht ihn wütend.
Kläden: Wasserverband will noch 2020 in zentrale Abwasserentsorgung investieren
Kläden – Der Arendseer Ortsteil Kläden bekommt eine zentrale Abwasserleitung. Die Arbeiten dafür sind ausgeschrieben, ein entsprechender Fördermittelbescheid liegt in der Zentrale des Wasserverbandes Stendal-Osterburg (WVSO) am Bültgraben in …
Schilderproblem im Arendseer Straßenverkehr erreicht die Politik
Arendsee – Verkehrsteilnehmern fällt es immer wieder auf: Die Beschilderung in Arendsee ist mangelhaft. Viele Konstruktionen sind beschmiert, verdreht, fehlen oder sind durch die Sonne so ausgeblichen, dass der Sinn kaum noch zu erkennen ist (AZ …
Feuerwehrjubiläum in Kleinau bindet die organisatorischen Kräfte
Kleinau – Ortsbürgermeister Sven Schottenhamel informierte während der Sitzung des Kleinauer Ortschaftsrates am Mittwoch darüber, dass es im Jahresterminplan eine Änderung gibt.