„Promenade erhalten“ – Stadtrat Thomas Schlicke fordert Änderungen am Seeweg
Arendsee – Als den Parzellenbesitzern am See das Schreiben der Stadt in den Briefkasten flatterte, dass sie das Laub und den Grünschnitt von ihren Flächen selbst entsorgen müssen, regte sich zaghafter Widerstand.
Arendsee – Das letzte Mal in diesem Jahr drehte die „Queen Arendsee“ am Sonnabend ihre Runden auf dem See. Mit dabei waren die Winterbader (Saunis) sowie die Mitglieder des Tauchclubs.
Arendsee – Seit 1994 hat sie die Geschicke des Kindererholungszentrums (KiEZ) als Geschäftsführerin geleitet, nun rückt sie in die zweite Reihe und macht Kirsten Hohmeyer Platz: So gestern die nüchternen Fakten, die so viel mit Geschichte zu tun …
Arendsee – Würde man den Stadtgraben in Arendsee mit einem gestandenen Mann vergleichen, würde man ihm raten, einen Urologen aufzusuchen. Prostatabeschwerden würde der Mediziner diagnostizieren. Und diese Beschwerden hat auch der Stadtgraben am …
Schnelles Internet für weitere Orte der Stadt Arendsee angekündigt
Arendsee – Es gibt gute Nachrichten für alle, die seit Jahren vor allem in den Orten Kläden, Schrampe und Ziemendorf sowie in der Kernstadt schnelles Internet vermissen: Die Telekom baut ihr Netz in Teilen von Arendsee aus.
Arendsee – Sie werden nicht müde, mehr Papierkörbe, Flaschensammelstationen oder auch Laubsäcke zu fordern – Ansprechpartner ist oft die Verwaltung, die bemüht ist, Gründe zu suchen, diese Einrichtungen nicht mehr anzubieten oder nur noch sehr …
Erst mit Eis ein größeres Problem: „Queen“ bleibt den Winter wohl im Wasser
Arendsee – Der niedrige Wasserstand im Arendsee bereitet dem Chef der Luftkurort GmbH, Michael Meyer, derzeit einige Sorge, denn das Flaggschiff der GmbH, die „Queen Arendsee“, kann auf Grund des zu niedrigen Wasserstands im Arendsee nicht auf die …
Binde / Ritzleben – Mehr als 20 Landwirte mit ihren Traktoren und teilweise auch mit Geräten standen am Dienstag an der B 190 auf einem Feld zwischen Binde und Ritzleben und protestierten gegen die derzeitige Landwirtschaftspolitik.
Lohne – Kleinaus Ortsbürgermeister Sven Schottenhamel öffnete gestern die Motz-Box in Lohne. Der neue Ortschef hatte diese Art der Kommunikation eingeführt und stellte gestern fest, dass die Nachrichtenübermittlung funktioniert.
Arendsee: Genehmigung für Suche nach Gas und Erdöl sorgt für Unruhe
Arendsee – Sich gegen mögliche neue Bohrungen nach Gas und Erdöl zu wehren – darum ging es den Organisatoren der Infoveranstaltung am Dienstagabend in Arendsee.
Arendsee – Ohne Haushalt leben – das war für Arendsee 2019 keine angenehme Sache, wie Bürgermeister Norman Klebe gestern erklärte. Das Ziel sei es nun, für 2020 wieder einen genehmigten Haushalt zu bekommen.