Arendsee – „Es ist geschafft, die Queen ist wieder in ihrem Element“, freute sich Michael Meyer, der Geschäftsführer der Luftkurort GmbH, als das Schiff von der Slipanlage aus wieder im Wasser lag.
Arendsee – Ungeachtet der Bemühungen der Stadträte, die Bauleitplanung für den Bereich Seeuferparzellen und Wendlandweg irgendwann auf den Weg zu bringen, soll ein Bürgerbegehren initiiert werden.
Beschilderung am Weg Rademin-Kassuhn: Plötzlich darf keiner mehr durch
Rademin – Die landwirtschaftlichen Wege, auch in der Region Arendsee, werden immer wieder als Abkürzung zwischen den Orten genutzt. Schnell mal drauf und hoffen, dass niemand dasteht, der dafür Geld abknöpft.
Reviere Bretsch, Arendsee und Priemern: Nach dem Sprühen nicht in den Wald
Arendsee / Stendal – Das Forstamt Nordöstliche Altmark hat am Dienstag angekündigt, in Teilen der Reviere Bretsch, Arendsee und Priemern Pflanzenschutzmittel erforderlich.
Kläden – Es war spannend beim Bereichsausscheid der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Arendsee am Sonnabend in Kläden. Elf Männer- und drei Frauenteams sowie sechs Mannschaften bei der Jugend waren am Start.
Kläden – Die Situation um den Splitt auf der B 190 war von der AZ aufgegriffen worden – am Donnerst gegen 19 Uhr krachte es dann. Ein 59-jähriger Audi-Q5-Fahrer war, aus Richtung Binde kommend, nach einer Linkskurve von der Straße abgekommen und …
Friedhofszaun in Schrampe ist marode: Rehe fressen den Grabschmuck
Schrampe – Kaum sind die Stiefmütterchen gepflanzt, kommen die Wildtiere, vor allem Rehe, und fressen die Blumen ab. Nicht dass Helga Hinkelmann etwas gegen Rehe hat. Aber sie hat etwas dagegen, dass sie das Grab ihres Mannes heimsuchen.
Drachenbootwettfahrt in Schrampe: Lebenshilfe Osterburg schlägt Havelhaie
Schrampe – Gleich sechs Teams hatten sich zu der erstmals vom Wassersportverein Arendsee ausgetragenen Drachenbootwettfahrt für Menschen mit Handicap im Rahmen der „Aktion Mensch – Das WIR gewinnt“ gemeldet.
Pläne stecken in Behördenmühlen: Seesanierung weiter aktuell
Arendsee – Wurden die Pläne für die Sanierung des Arendsees ohne großes Aufsehen in eine Schublade geschoben? Diese Frage stellt sich, denn von den Verantwortlichen auf Stadt-, Kreis- und Landesebene war öffentlich dazu schon länger nichts mehr zu …
Fleetmark – Für die Feuerwehr in Fleetmark scheint es langfristig nun doch auf ein neues Gerätehaus hinauszulaufen. Darüber wurde jüngst im zuständigen Ordnungsausschuss der Einheitsgemeinde Arendsee diskutiert.
Neue Ideen in Fleetmark: „Tisch 12“ wird sich verändern
Fleetmark – Es ist ein erfolgreiches Projekt. Unbestritten. Das Wohnzimmerrestaurant „Tisch 12“ in Fleetmark hat viele Fans, viele treue Gäste, sodass die Neuorientierung der beiden Initiatoren Christian und Beate Krüger auf den ersten Blick …
Arendsee: Gebäude an der Friedensstraße 2 löst sich auf
Arendsee – Das Gebäude an der Friedensstraße 2 in Arendsee ist seit Jahren marode und steht leer. Nun beginnt sich das Gemäuer aufzulösen. Am 23. April hatte die Stadt Arendsee beim Bauordnungsamt angezeigt, dass Teile des Daches eingestürzt sind …
Hyundai-Fahrerin (18) will rechts vorbei: Pkw kollidiert bei Schernikau mit Lkw
pm/mih Schernikau. Die Fahrerin (18) eines Hyundai i20 befuhr am Mittwochmorgen gegen 6.50 Uhr hinter einem Sattelzug die Verbindungsstraße von Sanne in Richtung Schernikau.
Arendsee – In dicken Jacken machen Rettungsschwimmer Danny Weber und Jörg Hefekerl gestern ihren Plan für den Tag. Es gibt noch viel auf dem Gelände zu tun. Bis gestern hieß es, dass das Bad am Freitag offiziell öffnet. Ans Baden ist aber aktuell …
Bei Arendsee von der Fahrbahn abgekommen: Hyundai hat nur noch Schrottwert
pm/mih Arendsee/Zühlen. Der Fahrer (62) eines Hyundai fuhr am Montag gegen 15.30 Uhr von Arendsee in Richtung Zühlen. In einer Rechtskurve kam er links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite mit einem Baum.
Ortwinkel – Wenn Kinder in Heimen leben müssen, weil die familiären Umstände es nicht anders zulassen, dann geht es darum, diesen Mädchen und Jungen eine Heimstatt zu geben, in der sie das Gefühl haben, gut aufgehoben zu sein.
Klädener fordern Neugestaltung des Fußgängerüberwegs und eine Ampel
Kläden – Einen dringenden Appell, schnellstmöglich etwas für die Verbesserung der Sicherheit am Überweg auf der B 190 in Kläden zu unternehmen, richtete jüngst Katharina Schünke im Namen der Schulkinder an den Ortschaftsrat.
Stadt und Altmarkkreis verwirren Bürger in Arendsee immer mehr
Arendsee – Als im Herbst 2016 im „Deutschen Haus“ in Arendsee Mitarbeiterinnen des Altmarkkreises den Pächtern von Grundstücken am Arendsee erklärten, dass sie sich mit ihren Parzellen im sogenannten Außenbereich befinden, brannte ein Sturm der …
Rademin bekommt eine richtige Straße – und einen neuen Ortschaftsrat
Rademin – Warum ist die Dorfstraße in Rademin von der Kreuzung bis zur Kurve in Richtung Ladekath so rund? Weil einst der Dorfschulze erklärt hatte, dass er auf dem ehemaligen Feldweg von der Kneipe nach Hause trockenen Fußes kommen wollte, indem er …
Binde – „Die Verantwortlichen in Berlin wollen die Gülleausbringung in geordneten Bahnen – aber sie genehmigen weiterhin große Tieranlagen. Welch ein Schwachsinn, welch ein Widerspruch“, so Petra Hennigs von der Bürgerinitiative Binde.